Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: 11 neue Fahrradstraßen für Karlsruhe - CDU will umfassendes Konzept

Karlsruhe

11 neue Fahrradstraßen für Karlsruhe - CDU will umfassendes Konzept

    • |
    • |
    11 neue Fahrradstraßen für Karlsruhe - CDU will umfassendes Konzept
    11 neue Fahrradstraßen für Karlsruhe - CDU will umfassendes Konzept Foto: avo

    "Wir wollen mit unserem Antrag sichergestellt wissen, dass Fahrradstraßen auf Basis konzeptioneller Überlegungen festgelegt werden. Es macht keinen Sinn, Fahrradstraßen nur deshalb auszuweisen, weil sie formal zulässig sind und bei manchen Straßen die notwendigen Voraussetzungen der Straßenverkehrsordnung erfüllt sind. Was wir brauchen ist ein Netzplan für Fahrradstraßen mit dem Fahrradverkehre gebündelt und konzentriert werden", so der Fraktionsvorsitzende Tilman Pfannkuch in einer entsprechenden Pressemitteilung.

    CDU: "Wollen keinen Schnellschuss"

    Im Radlerforum und dem gemeinderätlichen Planungsausschuss hatte die Stadtverwaltung Mitte Juli die Stadträte über ihre Pläne informiert, elf neue Fahrradstraßen im Stadtgebiet ausweisen zu wollen. Auf Nachfrage der CDU-Fraktion räumte die Stadtverwaltung damals ein, dass die geplanten Fahrradstraßen ohne konzeptionelle Gesamtbetrachtung ausgewählt worden seien, heißt es in der CDU-Meldung weiter.

    "Ein Schnellschuss, wie jetzt vorgesehen, ist mit Blick auf die zahlreichen Baustellen und die Verkehrssituation in der Stadt nicht sinnvoll. Die Ausweisung der Fahrradstraßen muss bis zum Ende der Kombibaustellen zurückgestellt werden. Es bleibt dann auch ausreichend Zeit ein integriertes Konzept mit klar definierten Kriterien für die Ausweisung von Fahrradstraßen zu erarbeiten, welche dem Schutz der Radfahrer und Fußgänger dienen", so Stadtrat Jan Döring.

    Der Fraktionsvorsitzende ruft abschließend die grundlegenden Leitlinien der städtischen Verkehrsplanung in Erinnerung: "Der Verkehrsentwicklungsplan und das 20-Punkte-Programm zur Förderung des Radverkehrs zielen auf eine optimale Förderung der einzelnen Verkehrsarten entsprechend ihrer Bedeutung im Gesamtverkehrsaufkommen. Den Fahrradverkehr mit den geplanten Fahrradstraßen nun überproportional zu Lasten der anderen Verkehrsarten hervorzuheben, steht im auffallenden Widerspruch zu unserem Ziel eines ausgewogenen Verkehrsmixes."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden