2011 hat Karlsruhe die Auszeichnung "Fahrradfreundlichste Stadt im Jahr 2011" erhalten. Laut Pressemitteilung war der auf fünf Jahre vergebene Titel mit Auflagen verbunden, deren Erfüllung für eine Wiederauszeichnung eine Rolle spielen. Die Stadt will nun klären, welche Einbahnstraßen für den Radverkehr in Gegenrichtung geeignet wären. Die Einbahnstraßen in der Südstadt stehen hierbei, laut Pressemitteilung, ganz oben auf der Liste.
Acht Straßen werden geprüft
Das Land hatte außerdem zu einer Ausweitung von Fahrradstraßen angeregt. Hierfür überprüft die Stadt insgesamt acht Straßen hinsichtlich der gesetzlichen Vorgaben an eine Fahrradstraße. Neben Sophienstraße zwischen Karl- und Leopoldstraße werden unter anderen die Hirschstraße und die Nördliche Hildapromenade untersucht.
Auch was Fahrradabstellanlagen angeht, hat die Stadt aufgerüstet. Kurz vor Ostern wurden beispielsweise nördlich des Europaplatzes in der Karlstraße 80 Fahrradständer neu errichtet. Des Weiteren sollen Stellen, an denen sich Unfälle häufen, umgebaut werden. In den letzten Wochen wurden so bereits die Kreuzungen an der Wilhelm-Leuschner-Straße/Abfahrt L605 und Ritter-/Erbprinzenstraße umgebaut.
Aus der Pressemitteilung geht zudem hervor, dass am 12. Juni der "Draistag - der Karlsruher Fahrradtag" auf dem Friedrichsplatz stattfinden soll. Neben Information, Unterhaltung, einem Rad-Service sowie einem Podiumsgespräch, besteht die Chance, einen Fahrradgutschein im Wert von 500 Euro zu gewinnen.