In einem Filmbeitrag wurde der Überfall für die Zuschauer nachgestellt. Von der Ausstrahlung des Beitrages erhoffen sich die Ermittler neue Hinweise, die zur Klärung des bewaffneten Raubüberfalls beitragen können - dies teilt die polizeiliche Pressestelle aktuell mit.
Ein etwa 30-jähriger Mann hatte kurz vor 9 Uhr die Räumlichkeiten der Postfiliale betreten und in der Folge einen Angestellten mit einer schwarzen Pistole bedroht. Als dieser Angestellte die Flucht ergriff, schoss ihm der Täter hinterher, ohne den Mann jedoch zu verletzen.
In der Folge bedrohte der Räuber einen weiteren Bediensteten und forderte die Herausgabe von Bargeld. Mit der Beute flüchtete er danach zu Fuß in Richtung Schwimmbad. Wie die Kriminalpolizei im Rahmen ihrer Ermittlungen feststellen konnte, stieg der Täter in der Schöllbronner Straße in einen Fluchtwagen, in dem offenbar ein Mittäter auf ihn wartete. Dabei handelte es sich um einen dunkelblauen VW Golf 5 Plus, der anschließend mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Spessart davonfuhr. Ein Zeuge konnte den Wagen zwar noch verfolgen, verlor ihn aber kurze Zeit später aus den Augen.
In dem Beitrag mit ausgestrahlt werden auch ein Bild der Überwachungskamera, das den mit einer Perücke und einer dunklen Sonnenbrille mit weißen Rändern maskierten Mann beim Verlassen des Schalterraumes zeigen, sowie ein Phantombild des Gesuchten. Der Mann, der einen auffällig gebräunten Teint aufwies, hatte beim Einsteigen in den Fluchtwagen kurzzeitig seine Perücke verloren. Ein Zeuge konnte dabei beobachten, wie darunter kurze, glatte, helle Haare zum Vorschein kamen.
Für Fragen des Moderators Rudi Cerne steht im Studio Kriminalhauptkommissar Thomas Beckert von der Kripo Ettlingen zur Verfügung. In der Dienststelle befinden sich mehrere Ermittler in Bereitschaft, um eingehenden Hinweisen auf den Täter rasch nachgehen zu können. Hinweise erbittet die Kripo unter 07243/3200-5.