Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Baden
Icon Pfeil nach unten

Baden-Baden: OB-Wahl in Baden-Baden: Endspurt für Margret Mergen

Baden-Baden

OB-Wahl in Baden-Baden: Endspurt für Margret Mergen

    • |
    • |
    Margret Mergen will Oberbürgermeisterin von Baden-Baden werden.
    Margret Mergen will Oberbürgermeisterin von Baden-Baden werden. Foto: ps

    Bis 18 Uhr können rund 43.000 Wahlberechtigte ihren neuen Oberbürgermeister bestimmen. Alle Baden-Badener ab 16 Jahren dürfen am Wahltag ein Kreuz bei insgesamt sechs Kandidaten machen. Margret Mergen aus Karlsruhe und Volker Pilz aus Freiburg sind dabei die einzigen, die derzeit ihren Erstwohnsitz nicht in Baden-Baden haben. Außerdem gehören beide der CDU an. Dem entgegen stehen Horst Richter, Michael Geggus, Rolf Pilarski und Peter Rauch.

    Oberbürgermeister für acht Jahre

    Am Montag wurden Mergen und ihre Kontrahenten im Bénazet-Saal des Kurhauses offiziell vorgestellt. Als einzige Frau im Rennen gab sie sich zuvor im ka-news-Interview kämpferisch: "Wenn die Wähler es wollen, würde ich kommen, um zu bleiben - nämlich für eine zweite Amtsperiode!" Nachdem es bei OB-Wahlen in Rastatt und Karlsruhe nicht klappte, möchte die Frau, die nach eigenen Angaben "ins Gelingen verliebt" ist, es in Baden-Baden endlich schaffen.

    Unterstützung bekommt sie auch aus den Reihen der Frauen Union. In einer Pressemitteilung äußert sich unter anderem Katrin Schütz, Landtagsabgeordnete und FU-Bezirksvorsitzende lobend über Mergen: "Ich kenne Margret Mergen seit vielen Jahren. Die Zusammenarbeit mit ihr war sehr effizient und hat mir große Freude bereitet. Nicht nur ihre freundliche Art und ihre Bürgernähe beeindrucken mich immer wieder, sondern auch ihre Bereitschaft politisch schwierige Themen aufzugreifen und Lösungen zu entwickeln."

    Für acht Jahre wird ein OB in Baden-Baden gewählt, der aktuelle Amtsinhaber Wolfgang Gerstner (CDU) stellt sich nach seiner Wahl im Jahr 2006 nicht erneut auf. Damals lag die Wahlbeteiligung bei 44,3 Prozent. Sollte Mergen am Sonntag das Rennen machen, würde sie am Dienstag, 10. Juni, ihr neues Amt antreten. Für Karlsruhe würde das schließlich neue Entscheidungen über Mergens Stelle als Erste Bürgermeisterin bedeuten - diese werden jedoch vom Gemeinderat getroffen und hängen auch nicht mit der Kommunalwahl am 25. Mai zusammen.

    Sollte es zu keinem eindeutigen Ergebnis kommen, steht auch bereits der Termin für potenzielle Neuwahlen: Am 30. März würden dann die Baden-Badener Bürger erneut an die Wahlurne gebeten. Mit den ersten offiziellen Hochrechnungen am kommenden Sonntag ist ab 18.30 Uhr zu rechnen.

    Siehe auch:

    OB-Wahl in Baden-Baden: Margret Mergen will "kommen, um zu bleiben"

    Sechs Kandidaten für Chefsessel im Baden-Badener Rathaus

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden