Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Sommerspaß Gartenpool - Welche Kaufkriterien sollten beachtet werden?

Karlsruhe

Sommerspaß Gartenpool - Welche Kaufkriterien sollten beachtet werden?

    • |
    • |

    Modell und Größe

    Der Fachhandel bietet mittlerweile eine große Auswahl an verschiedensten Arten und Formen von Pools. Einige davon werden fest installiert, andere können relativ schnell auf- und abgebaut werden. Wer vielleicht nicht unbedingt auf Dauer einen Pool im Garten haben oder die Möglichkeit möchte, den Standort zu wechseln, sollte das beim Kauf bedenken. Ebenfalls sollte überlegt werden, welches Modell sich gut in den eigenen Garten integrieren lässt. Swimming Pools mit einer Holzverkleidung oder solche, die ganz oder teilweise in die Erde eingebettet werden, wirken meist optisch absprechender. Auch inwiefern sich der Pool gut absichern lässt, sollte eine Rolle spielen, falls kleinere Kinder Zugang haben. Auch die Größe und Tiefe sind wichtige Faktoren. Hier ist vor allem entscheidend, wie viele Personen den Pool gleichzeitig nutzen wollen und natürlich zu welchem Zweck. Ein kleineres, nicht allzu tiefes Becken reicht zum Spielen für Kinder, aber wirklich schwimmen lässt sich darin nicht.  Dass ein kleineres Becken weniger Arbeit bedeutet, ist übrigens ein Trugschluss. Tatsächlich gestaltet sich die Wasserpflege bei einem größeren Volumen einfacher, da die Wasserwerte und die -temperatur dort üblicherweise stabiler sind.

    Preisklasse und Ausstattung

    Wie viel in den Pool investiert werden soll, spielt selbstverständlich ebenfalls eine Rolle. Wie bei vielen anderen Dingen, gilt auch hier, dass nicht am falschen Ende gespart werden sollte. Gerade Käufer, die noch keine Erfahrung mit dem Betreiben eines Pools haben, neigen oft erst mal zur günstigsten Variante und müssen am Ende durch Nachkäufe mehr investieren. Schnell stellt sich das Becken doch als zu klein oder zu instabil oder die Filterpumpe als zu schwach heraus. Wer gut plant und vielleicht gleich etwas mehr investiert, kommt in den meisten Fällen am Ende besser weg. Eine gute Ausstattung reduziert übrigens auch den Pflegeaufwand. Beispielsweise sorgt eine ausreichend große Sandfilteranlage dafür, dass ansonsten wenig Aufwand für Reinigung und Wasserpflege nötig ist. Die weitere Ausstattung, wie Poolheizung, Bodensauger, Leitern oder Abdeckungen, sollte ebenfalls zum Modell passen, um zweckgemäß und sicher zu sein. Der Kauf bei entsprechenden Fachhändlern für Swimming Pools und Zubehör ist deshalb ratsam.

    Aufbau und Standort

    Nicht jedes Modell eignet sich gleich gut für jeden Standort. Das gilt insbesondere für Pools, die in den Boden eingelassen werden sollten. Hier ist an Rohrleitungen, Kabel und auch die Wurzeln umstehender Bäume zu denken. Bei den örtlichen Behörden sollte außerdem je nach Bauweise die Notwendigkeit einer Baugenehmigung erfragt werden. Schutt, Steine oder Wurzeln können unter Umständen Schäden am Pool verursachen, sodass entsprechende Schutzmaßnahmen nötig sind. Ebenerdigkeit ist ebenfalls sehr wichtig. Auch die Sonneneinstrahlung spielt eine Rolle für die Standortwahl. Zwar erwärmt mehr Sonne schneller das Wasser, aber sie kann auch zum Problem werden. Wird in kleineren Becken das Wasser zu warm, lässt es sich schwerer rein halten. Zudem drohen, auch im Wasser, Sonnenbrände.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden