Sally Özcan hat einen weiteren Marketing-Coup gelandet. Die Back-Influencerin arbeitet mit Burger King zusammen: In zahlreichen Filialen der Fast-Food-Kette sind seit dem 25. Februar 2025 drei Desserts auf der Karte, welche von Özcan kreiert wurden. Die Kreationen sollen für einen begrenzten Zeitraum erhältlich sein, wie Burger King bekanntgab. Mit der Zusammenarbeit sollen demnach Kundinnen und Kunden mit neuen Geschmackserlebnissen begeistert werden. Allerdings sind die Kreationen nicht kalorienarm.
Sally Özcan: Kooperation mit Burger King im Baklava-Stil
„Für alle Baklover“, steht auf den Bannern, mit denen Burger King die Aktion bewirbt. Auch Özcan ist auf diesen zu sehen, wie sie mit ihren Händen ein Herz formt. Bei den drei Desserts handelt es sich um Churros, Eis und einen Milchshake – und zwar im Baklava-Stil. Der Startschuss rechtzeitig zum Ramadan dürfte daher kein Zufall gewesen sein, immerhin ist Baklava das Nationalgebäck der Türkei, in der viele Musliminnen und Muslime leben. „Als jemand, der Baklava liebt, machen mir die neuen Desserts im Baklava-Style einfach Spaß! Die Kombinationen sind etwas ganz Besonderes und richtig lecker – also perfekt für alle Baklover“, wird Özcan in der Pressemitteilung des Fast-Food-Giganten zitiert.
Die Influencerin ist durch ihren YouTube-Kanal „Sallys Welt“ bekannt geworden, mit dem sie mittlerweile rund 2,2 Millionen Abonnenten hat. Dort postet sie regelmäßig Videos rund ums Backen und Kochen. In einem Onlineshop vertreibt Özcan Kochbücher, Backbleche, Tortenplatten, Pfannen, Kochtöpfe und Messer. Dabei steht sie für abwechslungsreiche Rezepte und eine gesunde Ernährung. „Das Gesundheitsbewusstsein habe ich von meinen Eltern. Bei uns gab es früher immer frischen Salat, Gemüse und Kräuter, und das zu jeder Mahlzeit“, sagte sie in einem Interview mit dem Alverde-Magazin. Stellt sich die Frage, wie die Desserts zu einem solchen Lebensstil passen.
Sallys Welt: Baklava-Desserts sind Kalorienbomben
Ausgewogen und leicht sind die Desserts im Baklava-Stil nicht. Die Churros-Baklava-Variante kommt auf 72 Gramm Zucker und 18,6 Gramm Fett. Der Milchshake fällt mit einem Zuckergehalt auf, der 24 Zuckerwürfeln entspricht, wie Badische Neueste Nachrichten vorrechnet. Diese Menge entspricht wiederum der eineinhalbfachen Zuckerzufuhr, die die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) einem Erwachsenen für einen Tag empfiehlt. Stattdessen könnte man auch eine große Portion Pasta mit Käse, zwei Kilogramm Brokkoli, 20 Salatgurken oder dreieinhalb Kilogramm Erdbeeren essen.
Sally Özcan sagte auf Anfrage der Zeitung Badische Neueste Nachrichten, dass sie sofort von der Idee der Desserts begeistert war. „Vor allem, weil es eine Hommage an meine Wurzeln ist“, begründet die Deutsch-Türkin ihr Gefühl. Es habe sie in der Entscheidung für die Kooperation bestärkt, dass die Produkte, die sie sehr lecker finde, über drei Monate hinweg verfügbar sein würden. Özcan empfiehlt allerdings einen „ausgewogenen Genuss“. Sie selbst esse auch nicht „jeden Tag Kuchen“ und setze auf eine bewusste Ernährung mit punktuellen Genussmomenten.
„Und mal ehrlich: genau um die Genussmomente geht es. Wer gönnt sich nicht ab und zu etwas bei einer Fast-Food-Kette?“, fragt Özcan. Die Influencerin glaubt, dass man auch bei einer bewussten Ernährung genießen könne, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, solange die Balance stimmt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden