"Bei den Einnahmen werden wir auf ungefähr 1.050.000 Euro kommen. Da noch einige strittige Punkte zu klären sind, kann bei den Ausgaben noch keine abschließende Beurteilung erfolgen. Ich schätze, dass der Verlust bei ungefähr 50.000 bis 70.000 Euro liegen wird. Das ist nicht wirklich toll, aber damit liegen wir in jedem Falle unter dem zu Beginn des Geschäftsjahres vorhandenen Eigenkapital von Euro 89.000", so Dischler.
Auch bei der Liquidität ist Entspannung angesagt. Die Gesellschafter haben in ihrer Versammlung am Montag ein Darlehen von Euro 60.000 gewährt. Heute sind die Gehälter März überwiesen worden, soweit dies nicht schon vorher geschehen ist. Nächste Woche sollten die April-Gehälter folgen, sowie die sonstigen aktuellen Verpflichtungen, sofern sie berechtigt sind.
Dischler: "Insolvenzgefahr hat nie bestanden"
Damit ist die Insolvenz vom Tisch: "Ich kann allen Gläubigern versichern, dass eine Insolvenzgefahr weder besteht, noch zu irgend einem Zeitpunkt bestanden hat", meint der aktuelle Geschäftsführer der BG, der damit auch auf eine aus Sicht des Vereins unverantwortliche Veröffentlichung falscher Zahlen in der vergangenen Woche durch den bisherigen Geschäftsführer Torsten Daume einging.
Dennoch seien Sparmaßnahmen durchzuführen. Durch den Abstieg in die Pro B kann die Geschäftsstelle nicht im bisherigen Umfange aufrechterhalten bleiben. Die Veränderungen werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
Gesellschafter-Zoff bei der BG Karlsruhe: Wie geht's weiter?
BG Karlsruhe stellt Zukunftsweichen: Daume muss gehen, Dischler übernimmt
BG Karlsruhe: Entscheidung über drohende Insolvenz fällt am Montag
BG Karlsruhe droht Insolvenz: Gehen bald die Lichter aus?