Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Wo sich Splatter und Spaß verbeißen: "Zombieland" auf DVD

Karlsruhe

Wo sich Splatter und Spaß verbeißen: "Zombieland" auf DVD

    • |
    • |
    Zombieland
    Zombieland Foto: ps

    Der DVD-Tipp von Patrick Wurster

    Auf ihrem Roadtrip durchs menschenleere Hinterland mit dem unbestimmten Ziel Hoffnung, zu Zeiten, da man sich lieber nach jenem Ort benennt, an dem man es besser glaubt, trifft Hosenschisser Columbus (Jesse Eisenberg) den harten Hund und Twinky-Süßigkeiten-Jäger Tallahassee (Woody Harrelson).

    Und die beiden Männer machen schnell die seltene Bekanntschaft zweier weiterer Nicht-Zombies: der scharfen Wichita (Emma Stone) und ihrer kleinen Schwester Little Rock (Abigail Breslin), die ebenfalls einen ganz eigenen Weg gefunden haben, sich inmitten des grassierenden Chaos' zu behaupten. Und Überraschungsauftritt Bill Murray.

    Nachdem "Die Nacht der lebenden Toten" 1968 das Zombiebild gravierend gewandelt und ein Subgenre vom menschenfressenden Untoten definiert hat, wie es zehn Jahre später Ausgangspunkt für Romeros All-Time-Klassiker "Zombie" war, machte Peter Jackson mit seinem 1992 veröffentlichten Drittwerk "Braindead" ein weiteres Mal frisches Hack aus dem Genre.

    Seither stehen Horrorkomödien mit üppig Splattereffekt im Kurs. Wie "Shaun Of The Dead" - vor "Zombieland" kommerziell erfolgreichster Vertreter überhaupt - der sich allerdings nicht recht entscheiden wollte, ob er Persiflage oder doch lieber selbst ein Genrevertreter Marke "Dawn Of The Dead" sein möchte. Die endgültige Entscheidung, wo "Zombieland" zu verorten ist, scheut auch Fleischer; aber er zieht seinen ordentlich zulangenden 88-Minüter von vornherein zugleich mit so viel Unernst auf, dass sich Splatter und Spaß untrennbar ineinander verbeißen. Getreu "Zombieland"-Regel Nummer zwei: "Doppelt hält besser".

    Und wenn hier zitiert wird, dann ist es ganz bestimmt nicht der behäbige Großvatter Romero, den in seinen mittlerweile fünf Beiträgen zur Sache bekanntlich weit mehr umtreibt als Blut und Klamauk - sondern das 80er-Jahre-Kino. Jawoll, soweit sind wir mittlerweile schon und wenn sich "Ghostbuster" Murray in einem famosen Kurzauftritt schließlich unters Untotenvolk mischt, bekommen endlich auch all jene Recht, die ihm in seinen schwer melancholischen Rollen schon länger die Lebendigkeit abgesprochen haben.

    ka-news verlost zum Verkaufsstart von "Zombieland" (Sony Pictures Home Entertainment) dreimal die DVD. Teilnahmeschluss ist Samstag, 26. Juni.

    www.sphe.de
    www.zombieland-derfilm.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden