Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Ritter, Gaukler, Feuerspektakel: Mittelalter-Festival in Karlsruhe

Karlsruhe

Ritter, Gaukler, Feuerspektakel: Mittelalter-Festival in Karlsruhe

    • |
    • |
    Auf die Besucher wartet ein Feuerspektakel.
    Auf die Besucher wartet ein Feuerspektakel. Foto: MPS

    Seit 20 Jahren tourt das Festival durch ganz Deutschland. Weil die Saison im letzten Jahr besonders verregnet war, stand das geplante Spectaculum am 27. und 28. Juli im Karlsruher Schlosspark zunächst auf der Kippe.

    MPS Jubiläumstour 2013

    "Die Kosten zur Vorbereitung und Durchführung unserer Großveranstaltungen sind inzwischen so immens, dass es nicht mehr möglich ist, diese ohne jegliche finanzielle Vorabsicherung zu stemmen", hieß es im Oktober in einer Pressemeldung.

    Nun kommen Mittelalterfans aber doch auf ihre Kosten: Im Vorfeld wurden genügend Tickets verkauft - Gaukler, Ritter und Burgfräulein können kommen. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum präsentiert sich nach eigenen Angaben auf seiner 20 Jahre MPS - Jubiläumstour 2013 in Karlsruhe mit neuen Künstlern und Programmpunkten. Das Musikprogramm beinhalte alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene. Mit dabei sind die Bands Saltatio Mortis, Rapalje, Saor Patrol, Feuerschwanz, Metusa und Das Niveau. Die genauen Tagesbesetzungen der Bands und Spielzeiten gibt es unter www.spectaculum.de.

    Das Festival bietet außerdem ein Feuerspektakel am Samstag, täglich mehr als zehn Stunden "erlebte und gelebte Geschichte", sowie Shows und Konzerte. Sonnatgs ist außerdem Aktionstag für Familien, Senioren, Rentner und Geburtststagskinder. Eintrittskarten gibt es an den Tageskassen und teilweise kostengünstiger im Vorverkauf (VVK endet am 19.7.) unter www.spectaculum.de.

    Siehe auch:

    Kommen Ritter und Burgfräulein nach Karlsruhe? Mittelalterfestival 2013 steht auf der Kippe

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden