Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Feuer, Musik und Geschichte: Mittelalterliches Spektakel im Karlsruher Schlossgarten

Karlsruhe

Feuer, Musik und Geschichte: Mittelalterliches Spektakel im Karlsruher Schlossgarten

    • |
    • |
    Feuerspektakel auf dem MPS
    Feuerspektakel auf dem MPS Foto: ps

    Die Besucher erwartet Mittelalter-Rock von den Lokalmatadoren Top-3-Band Saltatio Mortis, Ignis Fatuu, Faun mit Paganfolk und Balladen, außerdem treten die Mittelalterpartyband Feuerschwanz sowie Duivelspack aus Detmold auf.

    Reichhaltiges Unterhaltungsprogramm

    Ein weiterer Höhepunkt ist laut Veranstalter das neu inszenierte Feuerspektakel am Samstagabend. Täglich werden über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie Shows und Konzerte in mittelalterlicher Atmosphäre präsentiert. Laut einer Pressemeldung treten über 25 Künstler- und Musikgruppen auf.

    Die Eintrittspreise staffeln sich wie folgt:

    • Gäste bis 5 Jahre haben freien Eintritt,
    • Gäste von 6 bis 15 Jahre bezahlen am Festival Samstag 6 Euro (Sonntag freier Eintritt),
    • ab 16 Jahre Samstag 13 Euro (Sonntag 11 Euro),
    • Senioren ab 55 Jahre Samstag 13 Euro (Sonntag 6 Euro).
    • Gäste ab 66 Jahre bezahlen am Samstag 13 Euro und haben am Sonntag freien Eintritt.
    • Für Gäste ab 16 Jahre gibt es auch eine Festivalkarte für beide Tage zu 20 Euro.
    • Außerdem bezahlen alle Gäste, die an diesem Wochenende Geburtstag haben am 29. Juli nur den halben Eintrittspreis.

    Karten gibt es an den Tageskassen. Am Samstag öffnet das MPS Mittelalter Kultur Festival um 13 Uhr seine Pforten und schließt sie erst um 0 Uhr, am Sonntag dauert das Spektakel von 11 Uhr bis 19.30 Uhr. Wie die VBK mitteilen, wird die Schlossgartenbahn an diesem Wochende nicht fahren. Am Montag, 30. Juli, wird sie aber wieder gewohnt ihre Runden drehen.

    Weitere Informationen rund um das MPS Festival in Karlsruhe gibt es im Internet unter  www.spectaculum.de .

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden