Weltstar und Weltenbummler Passenger wird zum Finale von Das Fest 2020 am Sonntag, 26. Juli, Station am Mount Klotz machen. Und davor wird Joris auf der Hauptbühne in der Günther-Klotz-Anlage spielen.
"Sein Auftritt wird mit Sicherheit ein Highlight", so Wacker in einer entsprechenden Pressemeldung. "Dass dazu Joris zu uns auf den Hügel zurückkehrt, wo er 2015 ein sensationelles Konzert gab und damals seinen Durchbruch erlebte, lässt die Vorfreude beim Team und mir schon jetzt enorm steigen."
Sonntags-Line up ist komplett
Um 17.30 Uhr werden Mono & Nikitaman ihren Auftritt haben. Den mittlerweile schon traditionellen Jazz--Slot um 16 Uhr wird Organ Explosion – präsentiert vom Jazz Club Karlsruhe – mit Leben füllen und der Klassikvormittag wird ein Doublefeature erleben:
Um 10 Uhr geht es los mit einer Kooperation von Young Classic Sound Orchestra und Extrachor Badisches Staatstheater im Namen des Badischen Konservatoriums und um 12 Uhr feiert die Kammerakademie Nordbaden ihre Premiere bei Das Fest. Mit Passenger und Joris ist das Sonntags-Line up damit komplett.
10 Uhr Klassik I: | Young Classic Sound Orchestra und Extrachor Badisches Staatstheater |
12 Uhr Klassik II: | Kammerorchester Nordbaden e.V. |
16 Uhr: | Organ Explosion (Jazz) |
17.30 Uhr: | Mono & Nikitaman |
19 Uhr: | Joris |
21 Uhr: | Passenger |
Diese Acts stehen schon fest
Am Freitag werden als Topact Revolverheld auf der Hauptbühne spielen, Erwin & Edwin sind der Freitags-Night-Club.
Noch Tickets erhältlich
Tickets für Das Fest 2020, das vom 24. bis 26. Juli in der Karlsruher Günther--Klotz-- Anlage stattfindet, sind nur noch für den Freitag und den Sonntag verfügbar. Samstags ist der ticketpflichtige Hauptbühnenbereich bereits ausverkauft.
Frei zugänglich bleiben 70 Prozent des Festgeländes in der Günther-Klotz-Anlage. Auf weiteren Bühnen gibt es ebenfalls künstlerisches und musikalisches Programm.
Erhältlich sind diese online über den Das Fest-Webshop bei Eventim und bei den bekannten Ticketvorverkaufsstellen von Das Fest in der Region.
Der Text wurde nachträglich bearbeitet.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!