Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Licht, Stein, Säulen: Karlsruhes Orangerie wird Hotspot für kreative Events

Karlsruhe

Licht, Stein, Säulen: Karlsruhes Orangerie wird Hotspot für kreative Events

    • |
    • |
    Botanischer Garten Karlsruhe
    Botanischer Garten Karlsruhe Foto: Thomas Riedel

    Die Karlsruher Orangerie plant, ab dem 6. September 2025 ihre Türen wieder zu öffnen – ein historischer Ort mitten in der Stadt, der wegen seiner besonderen Atmosphäre, den Lichtverhältnissen und zentralen Lage bei vielen beliebt ist.

    Ab September können Veranstaltungen stattfinden

    Dieser Ausstellungsraum der Staatlichen Kunsthalle war lange wegen Sanierung geschlossen. Während die Bauarbeiten im Inneren bis Winter andauern, steht die Rotunde schon ab September wieder zur Verfügung. Diesen schönen Raum wollen die Organisatoren teilen und gemeinsam nutzen.

    Yoga in der Orangerie
    Yoga in der Orangerie Foto: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

    Anlässlich der Wiedereröffnung gibt es Besonderheiten für etwaige Veranstaltungen in der Rotunde der Orangerie (Hans-Thoma-Straße 6). Die Karlsruher Kultur-Einrichtung ist ein Raum mit besonderer Atmosphäre (Architektur, Licht, Natur),

    Was bietet "Room To Grow"?

    • Mietfreier Raum
    • Markante Architektur: runder Raum mit Steinboden, Säulen und hoher Decke, viel Licht, besonderer Akustik und historischem Ambiente
    • Zentrumsnahe Lage direkt am Botanischen Garten
    • Toiletten
    • Zirka 100 Quadratmeter Platz für rund 75 stehende oder 50 sitzende Personen
    Orangerie Rückseite
    Orangerie Rückseite Foto: (ps)

    Der Raum soll laut Kunsthalle "Kultur erlebbar machen und Gemeinschaft schaffen". Die Events sollten kostenfrei oder zumindest "non profit" sein. Dabei ist egal, ob der für künstlerische Aktionen, Tanzveranstaltungen, Workshops oder Stammtischtreffen genutzt wird. 

    Rollen und Zuständigkeiten:

    • Inhaltlich-organisatorisch eure Veranstaltung, aber offizieller Veranstalter ist rechtlich die Kunsthalle.
    • Je nach Thema: Beteiligung SKK oder Vernetzungen mit anderen Gruppen möglich.
    • Vor dem Event erhalten die Veranstalter eine Einführung in die Räumlichkeiten
    • Die Verantwortung für Durchführung, Auf- und Abbau liegt beim Veranstalter
    Außenansicht Orangerie
    Außenansicht Orangerie Foto: Norbert Miguletz

    Technik und Personal:

    Technik

    • Starkstromanschluss
    • Sprechtonanlage inklusive Mikrofon
    • Voraussichtlich WLAN

    Personal

    • Ansprechpartner der Kunsthalle vor Ort
    • Zwei Aufsichtskräfte werden gestellt
    • Je nach Eventformat werden die weiteren Bedarfe an Eventinfrastruktur oder zusätzlichen Aufsichtskräften besprochen; die Kosten dafür trägt der Veranstalter, nicht die Kunsthalle
    Außenansicht Orangerie
    Außenansicht Orangerie Foto: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

    Kontakt zum "Room to Grow"

    • Juli: Finalisierung des Programms (Informationen für Kommunikation)
    • September: Eröffnungsfeier
    • September: Einweisung vor Ort
    • Ansprechperson: Mara-Lisa Kinne und Dr. Amelie Mussack
    • Kontakt: roomtogrow@kunsthalle-karlsruhe.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden