Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Lesen voll im Trend: 20.000. Besucher bei der Karlsruher Bücherschau

Karlsruhe

Lesen voll im Trend: 20.000. Besucher bei der Karlsruher Bücherschau

    • |
    • |
    Sabrina Janzer aus Ötigheim ist 20.000. Besucherin der Karlsruher Bücherschau 2011. Von Johannes Scherer (rechts) erhielt sie ein Buchpaket, von Regierungspräsident Dr. Rudolf Kühner einen Blumenstrauß.
    Sabrina Janzer aus Ötigheim ist 20.000. Besucherin der Karlsruher Bücherschau 2011. Von Johannes Scherer (rechts) erhielt sie ein Buchpaket, von Regierungspräsident Dr. Rudolf Kühner einen Blumenstrauß. Foto: ps

    Sabrina Janzer betrat im richtigen Augenblick die Bücherschau im Regierungspräsidium am Rondellplatz. Die 16-Jährige besuchte zum ersten Mal die Bücherschau im Rahmen eines Ausflugs des "Internationalen Bundes" (IB), bei dem sie in Rastatt derzeit eine Berufsvorbereitung auf die Ausbildung zur Krankenpflegerin absolviert. Der jungen Frau aus Ötigheim war die Überraschung deutlich anzusehen. "Ich freue mich riesig", sagte sie, als sie aus der Hand von Regierungspräsident Dr. Rudolf Kühner einen Blumenstrauß und von Johannes Scherer, dem Geschäftsführer des Landesverbandes Baden-Württemberg des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, ein Buchpaket überreicht bekam.

    Um das Gastland Tschechien und um das Schwerpunktthema "Buch und Kunst" sowie natürlich um die täglichen Begegnungen mit Autoren dreht sich auch in den kommenden knapp zwei Wochen alles bei der Karlsruher Bücherschau, die noch bis 4. Dezember dauert. Etwa 300 deutsche Verlage – sehr viele davon aus Baden-Württemberg - stellen im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz ihre Buchproduktionen vor. Etwa 22.000 Bücher, darunter rund 7.500 Neuerscheinungen warten auf Leser, die bei über 90 Publikumsveranstaltungen Autoren begegnen können.

    Mehr zur Karlsruher Bücherschau bei ka-news

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden