Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Welcher Klub ist aktuell am längsten in der 2. Bundesliga? Der KSC als Dauerbrenner

Karlsruher SC

Welcher Klub ist aktuell am längsten in der 2. Bundesliga? Der KSC als Dauerbrenner

    • |
    • |
    • |
    Karlsruhes Marvin Wanitzek (l.) und Hannovers Josh Knight im Kampf um den Ball. Der Karlsruher SC und Hannover 96 treffen in der 2. Bundesliga seit einigen Jahren aufeinander.
    Karlsruhes Marvin Wanitzek (l.) und Hannovers Josh Knight im Kampf um den Ball. Der Karlsruher SC und Hannover 96 treffen in der 2. Bundesliga seit einigen Jahren aufeinander. Foto: Uwe Anspach , dpa (Archivbild)

    Der Hamburger SV galt über Jahrzehnte hinweg als Bundesliga-Dino. Nach dem Abstieg des Gründungsmitglieds aus dem deutschen Fußball-Oberhaus stellte der HSV einen weiteren Rekord auf: In der Saison 2024/25 waren die Hamburger mit sieben Spielzeiten in Serie in der 2. Bundesliga der Verein, der am längsten ununterbrochen in der zweitklassigen Liga gespielt hatte. Nun ist der HSV wieder Bundesligist – doch welcher Klub ist nun am längsten ohne Unterbrechung in der 2. Bundesliga aktiv?

    Wer ist am längsten in der 2. Liga? Ein Trio ist vorn

    Der Karlsruher SC feierte in der Saison 2018/19 den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Seitdem spielt der Klub zweitklassig und geht daher in seine siebte Spielzeit in Serie. Damit ist der KSC Spitzenreiter im Ranking der Mannschaften, die derzeit am längsten ununterbrochen in der 2. Bundesliga spielen, wie aus Statistiken der offiziellen Website der 2. Bundesliga hervorgeht. Allerdings müssen sich die Karlsruher die Spitzenposition mit zwei anderen Klubs teilen: Auch der 1. FC Nürnberg und Hannover 96 befinden sich in ihrer 7. Zweitliga-Saison in Folge.

    Fortuna Düsseldorf und der SC Paderborn spielen derzeit ihre 6. Saison in der 2. Bundesliga in Serie. Traditionsklub 1. FC Kaiserslautern kommt auf vier Spielzeiten. Die ambitionierten Vereine Hertha BSC und FC Schalke 04 sind bereits die dritte Spielzeit in Folge zweitklassig – und werden sich über diese Statistik wohl weniger freuen.

    Überblick: Wie lange spielen die aktuellen Teams der 2. Bundesliga bereits zweitklassig?

    Mit dem VfL Bochum, Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld und Holstein Kiel gibt es derzeit vier Newcomer in der 2. Bundesliga. Bochum und Kiel dürften sich als Bundesliga-Absteiger weniger darüber freuen, für Bielefeld und Dresden gab es in der vergangenen Spielzeit den Aufstieg zu feiern.

    Im Folgenden findet sich ein Überblick über alle aktuellen Zweitligisten und ihre Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga. Alle Daten stammen aus der offiziellen Statistik-Abteilung der 2. Bundesliga.

    • Karlsruher SC: 7. Saison (Aufstieg aus der 3. Liga 2018/19)
    • Hannover 96: 7. Saison (Abstieg aus der Bundesliga 2018/19)
    • 1. FC Nürnberg: 7. Saison (Abstieg aus der Bundesliga 2018/19)
    • Fortuna Düsseldorf: 6. Saison (Abstieg aus der Bundesliga 2019/20)
    • SC Paderborn: 6. Saison (Abstieg aus der Bundesliga 2019/20)
    • Greuther Fürth: 4. Saison (Abstieg aus der Bundesliga 2021/22)
    • Eintracht Braunschweig: 4. Saison (Aufstieg aus der 3. Liga 2021/22)
    • 1. FC Magdeburg: 4. Saison (Aufstieg aus der 3. Liga 2021/22)
    • 1. FC Kaiserslautern: 4. Saison (Aufstieg aus der 3. Liga 2021/22)
    • FC Schalke 04: 3. Saison (Abstieg aus der Bundesliga 2022/23)
    • Hertha BSC: 3. Saison (Abstieg aus der Bundesliga 2022/23)
    • SV Elversberg: 3. Saison (Aufstieg aus der 3. Liga 2022/23)
    • Preußen Münster: 2. Saison (Aufstieg aus der 3. Liga 2023/24)
    • SV Darmstadt 98: 2. Saison (Abstieg aus der Bundesliga 2023/24)
    • VfL Bochum: 1. Saison (Abstieg aus der Bundesliga 2024/25)
    • Holstein Kiel: 1. Saison (Abstieg aus der Bundesliga 2024/25)
    • Arminia Bielefeld:1. Saison (Aufstieg aus der 3. Liga 2024/25)
    • Dynamo Dresden: 1. Saison (Aufstieg aus der 3. Liga 2024/25)

    Auch interessant: Bei den wertvollsten Mannschaften der 2. Bundesliga liegt Hertha BSC vorn. Beim Zuschauerschnitt der 2. Liga hat ein anderer Klub die Spitzenposition inne. Außerdem kommt einer der ältesten Fußballvereine Deutschlands aus Karlsruhe.

    Welcher Klub spielte die meisten Saisons in Folge in der 2. Bundesliga?

    Den ewigen Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden Spielzeiten in der 2. Bundesliga hält ein Klub, der derzeit in der Regionalliga West kickt: Fortuna Köln. Das Team war von 1974 bis 2000 durchgehend zweitklassig, wie bei bundesliga.com nachzulesen ist.

    Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga in der Saison 1999/2000 rutschte Fortuna Köln bis in die Fünftklassigkeit ab, kehrte 2013/14 aber wieder in die 3. Liga zurück. Seit dem Abstieg aus der 3. Liga 2018/19 spielen die Kölner in der Regionalliga West oben mit, der Wiederaufstieg gelang aber noch nicht.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Margaret Bebel

    Diese Statistik macht mich nicht besonders stolz...

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden