Karlsruhe: KSC-U19 fegt Dortmund mit 4:1 vom Platz – Neue Tabellenführung perfekt
Karlsruhe
KSC-U19 fegt Dortmund mit 4:1 vom Platz – Neue Tabellenführung perfekt
Bei bestem Fußballwetter traf die U19 des Karlsruher SC am Mittwochmittag, 2. April, auf die A-Junioren von Borussia Dortmund. Nach der Niederlage gegen Mainz zeigten sich die Blau-Weißen bestens erholt und siegten mit 4:1. Damit übernimmt der KSC die Tabellenführung.
Niklas Behr vom KSC konnte zweimal gegen den BVB treffen.Foto: Michaela Anderer
Auf dem zweiten Platz des Arthur-Beier-Stadions kam es zum Gipfeltreffen: Der Tabellenzweite KSC empfing den punktgleichen Dritten aus Dortmund. Nur die Tordifferenz trennte die beiden Teams vor dem Anpfiff. Doch schnell wurde klar, dass dieser Unterschied nur auf dem Papier bestand. Die Karlsruher dominierten das Spielgeschehen und sicherten sich mit einem deutlichen 4:1-Sieg die Spitze der Tabelle.
KSC U19 feiert ihren Sieg gegen Dortmund.Foto: Michaela Anderer
Niklas Behr sorgt für die Halbzeitführung
Kurz vor der Pause avancierte Niklas Behr zum Doppeltorschützen. Der 17-jährige offensive Mittelfeldspieler brachte den KSC mit Treffern in der 42. Minute und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte komfortabel in Führung. Mit diesem verdienten Vorsprung ging es für die Blau-Weißen in die Kabine.
Foto: Michaela Anderer
Blitzstart nach Wiederanpfiff
Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen, legte der KSC nach: In der 46. Minute traf Jassin Manai zum 3:0. Für den 19-jährigen Innenverteidiger, der unter Trainer Ralf Kettemann fast immer in der Startelf steht, war es ein besonderer Moment.
Foto: Michaela Anderer
Die KSC-Defensive, die mit nur fünf Gegentoren die stabilste der Liga stellt, ließ den Dortmundern kaum eine Chance. Erst ein Strafstoß in der 60. Minute brachte den BVB durch Nick Cherny auf die Anzeigetafel.
Joker Mutz macht den Deckel drauf
Trainer Kettemann bewies in der Schlussphase ein gutes Händchen: Mit der Einwechslung von Marvin Mutz in der 66. Minute brachte er frische Defensivkraft aufs Feld. 16 Minuten später traf der 1,88 Meter große Innenverteidiger zum 4:1-Endstand und machte damit alles klar.
Foto: Michaela Anderer
Spitzenspiel gegen Leipzig steht an
Bereits am 5. April wartet das nächste Topspiel. Dann trifft die KSC-U19 auf RB Leipzig, den neuen Tabellenzweiten. Beide Teams sind punktgleich – nur die Tordifferenz trennt sie. Spannung ist also garantiert.
Foto: Michaela Anderer
Bilder vom KSC-U19 Spiel gegen Dortmund
BVB U19 Trainer Mike Tullberg.Foto: Michaela Anderer
KSC U19 feiert ihren Sieg gegen Dortmund.Foto: Michaela Anderer