Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC empfängt "Rote Teufel" aus Kaiserslautern: Der Spieltag kurz und kompakt

Karlsruhe

KSC empfängt "Rote Teufel" aus Kaiserslautern: Der Spieltag kurz und kompakt

    • |
    • |
    Der KSC macht sich bereit zum Spiel gegen Köln

;DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO.
    Der KSC macht sich bereit zum Spiel gegen Köln ;DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. Foto: Tim Carmele

    Die Ausgangslage: Der KSC als Tabellenzweiter geht als klarer Favorit ins das Geschehen, hat mit 44 Punkten aktuell 15 Punkte Vorsprung auf die Gäste aus der Pfalz. Dazu sind die Badener seit nunmehr elf Partien ungeschlagen.

    Mögliche Folgen: Mit einem Heimsieg könnte der KSC sogar wieder an die Tabellenspitze springen - wenn zeitgleich der VfL Osnabrück im Derby bei Preußen Münster patzt. Bei einer Niederlage könnte dagegen Halle nach Punkten mit den Badenern gleichziehen. Auch Wehen Wiesbaden als Tabellenvierter hat derzeit nur fünf Punkte Rückstand auf die Blau-Weißen.

    Das Hinspiel: Am 25. August trennten sich beide Mannschaften in Kaiserslautern mit einem torlosen Remis.

    Zuschauer: Das Wildparkstadion hat aktuell Platz für 20.500 Zuschauer. Am Donnerstag waren bereits 17.000 Tickets vergriffen, 2567 davon nach Kaiserslautern. Der KSC hofft auf ausverkaufte Zuschauerränge. 

    Das Spiel im TV und Stream: Das Südwest-Derby wird wie jede Drittliga-Partie online auf "MagentaSport" gezeigt. Abonennten von "EntertainTV" der "Telekom" können die Spiele auch im TV verfolgen. Am Samstag überträgt zudem das SWR-Fernsehen das Duell aus dem Wildparkstadion ab 14 Uhr live.

    Schiedsrichter: Geleitet wird die Partie von Florian Heft (Neuenkirchen). Ihm assistieren Daniel Riehl (Bremen) und Martin Kliebe (Hessisch Lichtenau).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden