Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Weihnachten in blau-weiß: So verbringen die KSC-Profis die Feiertage

Karlsruhe

Weihnachten in blau-weiß: So verbringen die KSC-Profis die Feiertage

    • |
    • |
    Weihnachten in blau-weiß: So verbringen die KSC-Profis die Feiertage
    Weihnachten in blau-weiß: So verbringen die KSC-Profis die Feiertage Foto: Tim Carmele | TMC-Fotografie

    Klar ist, dass sich alle Profis einmal auf ein paar freie Tage ohne Training oder Spiele freuen. "In der Tat tut eine Pause gut, auch um den Kopf frei zu bekommen", erklärt Innenverteidiger Daniel Gordon. Ähnliches gilt für KSC-Cheftrainer Alois Schwartz: "Es ist auch wichtig, einmal vom Fußball abzuschalten."

    KSC-Cheftrainer Alois Schwartz
    KSC-Cheftrainer Alois Schwartz Foto: Tim Carmele | TMC-Fotografie

    Dies wird der Coach in diesem Jahr im Südtirol beim Wandern machen. Dorthin zieht es ihn nach Weihnachten für ein paar Tage. Davor gönnt er sich aber noch ein leckeres Essen. Schwartz erzählt, was bei ihm dieses Jahr auf den Tisch kommt: "Ich werde Hirsch essen, wie letztes Jahr." Dazu gibt es eine schöne Flasche Rotwein.

    Leckeres Essen und die Familie im Mittelpunkt

    Fleisch und einen leckeren Wein - darauf darf sich auch Sportdirektor Oliver Kreuzer freuen. Ihn zieht es zur Familie nach Graz. Dort wartet traditionell Fleisch-Fondue auf ihn. Österreich ist ebenfalls das Ziel von Christoph Kobald. Das Abwehrtalent wird die Tage bei der Familie in Wien verbringen, dort "viel Kraft tanken".

    Daniel Gordon
    Daniel Gordon Foto: Reisenauer

    Abwehrkollege David Pisot zieht es mit seiner Familie für ein paar Tage in den Schnee, während Gordon eher wärmere Gefilde bevorzugt: Für ihn geht es mit Frau und Sohn auf ein Kreuzfahrtschiff und eine kleine Orient-Reise mit Zielen in Dubai oder Abu Dhabi. Danach geht es noch ein paar Tage zur Familie nach Dortmund.

    Trainingsauftakt am 6. Januar

    Am 6. Januar sieht sich das Team dann wieder, an diesem Tag bittet Schwartz die Profis zum Trainingsauftakt. Ganz untätig werden diese auch zwischendurch aber nicht sein. Jeder einzelne habe eine kleine Hausaufgabe mitbekommen, wie der Coach nach dem letzten Pflichtspiel gegen Braunschweig noch verriet. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden