Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Wer zu viel raucht, fliegt raus! KSC will Rauchverbot stärker kontrollieren

Karlsruhe

Wer zu viel raucht, fliegt raus! KSC will Rauchverbot stärker kontrollieren

    • |
    • |
    Der KSC hat einen neuen Hauptsponsor.
    Der KSC hat einen neuen Hauptsponsor. Foto: Uli Deck/dpa

    Das Rauchverbot im KSC-Stadion wurde im Jahr 2021 im Rahmen der Corona-Pandemie eingeführt. Auch drei Jahre später darf auf den Tribünen nicht zur Zigarette, zur E-Kippe oder sonstigen Rauchprodukten gegriffen werden. Der Verein will so andere Zuschauer und vor allem Kinder vor dem Passivrauch schützen. 

    Tageshausverbot als letzte Option

    Aufgrund von Beschwerden kündigte der KSC in der Mitteilung nun "intensive" Kontrollen beim Spiel gegen Schalke an. 

    "Bei einer Nichtbeachtung des Rauchverbotes auf den Tribünen muss in letzter Konsequenz mit der Aussprache eines Tageshausverbotes, verbunden mit der Aufforderung zum Verlassen des BBBank Wildparks, gerechnet werden", so der KSC

    Eine Frau raucht eine Zigarette. Foto: Julian Stratenschulte/Illustration
    Eine Frau raucht eine Zigarette. Foto: Julian Stratenschulte/Illustration

    Wo dürfen KSC-Fans rauchen?

    Das Rauchen ist lediglich an der Promenade gestattet. Dort befinden sich auch Aschenbecher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden