Nachdem Torwarttrainer Kai Rabe Ende Mai seinen Abschied aus dem Wildpark angekündigt hat, ist nun ein Nachfolger gefunden: Sieben Jahre lang hat Markus Miller den Kasten für die Karlsruher sauber gehalten, 2007 stieg er mit den Blau-Weißen sogar in die Bundesliga auf.

Der 37-Jährige, der 2015 seine aktive Karriere beendete, war zuletzt Torwarttrainer in der Nachwuchsakademie des VfL Wolfsburg sowie bei den deutschen U-Nationalmannschaften. Miller ist Inhaber der DFB-Elite-Jugend-Lizenz und wird bald auch die neugeschaffene UEFA Torwarttrainer-Lizenz angehen.
„Ich bin sehr froh über meine Rückkehr zum KSC. Ich bin hier groß geworden, der Verein hat mich zu dem gemacht, der ich heute bin", sagt Markus Miller. Unser jahrelanger Stammtorhüter kehrt als Torwarttrainer zurück in den Wildpark ? https://t.co/fI9OJGMmB5 #KSCmeineHeimat pic.twitter.com/P8v7OAKa9G — Karlsruher SC e.V. (@KarlsruherSC) 11. Juni 2019
"Es freut mich sehr, dass Markus Miller nun als Torwarttrainer zurück in den Wildpark kehrt. Markus kann neben seiner jahrelangen Bundesligaerfahrung auch auf seine ersten Schritte als moderner Torwarttrainer zurückblicken. Er wird unsere Torhüter ideal einstellen und weiterentwickeln", so KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer.
"Ich bin sehr froh über meine Rückkehr und auf die Zusammenarbeit mit Alois Schwartz und seinem Team", erklärt Markus Miller.
Abschied aus dem Wildpark: Kai Rabe wird Torwarttrainer für Profikader des Hamburger SV