Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher SC vergrößert sich: Verein ist neuer Pächter des benachbarten SV Germania-Geländes

Karlsruhe

Karlsruher SC vergrößert sich: Verein ist neuer Pächter des benachbarten SV Germania-Geländes

    • |
    • |
    Das Wildparkstadion in Karlsruhe wird "erweitert": Der KSC wird Pächter des Germania-Geländes.
    Das Wildparkstadion in Karlsruhe wird "erweitert": Der KSC wird Pächter des Germania-Geländes. Foto: Peter Eich

    Der Karlsruher SC, der SV Germania sowie Stadt und das land Baden-Württemberg haben sich geeinigt, der KSC wird künftig Pächter des Areals. Das geht aus einer Pressemeldung des Karlsruher SC hervor. Das genaue Vorgehen haben die  Blau-Weißen nun auch bekannt gegeben: Demnach pachten der KSC und die Germania das Gelände bis auf weiteres gemeinsam vom Land Baden-Württemberg als Eigentümer. Nach dem beabsichtigten Verkauf der Fläche durch das Land an die Stadt Karlsruhe wird die Stadt das Sportgelände an den KSC verpachten.

    Bereits im September des vergangenen Jahres hatten sich der KSC und die Germania auf eine Kooperation beider Vereine geeinigt. Diese sieht unter anderem vor, dass die Vereinsabteilungen der Germania Trainings- und Spielrechte auf dem Vereinsgelände des Sportclubs erhalten.

    Ingo Wellenreuther (CDU)
    Ingo Wellenreuther (CDU) Foto: ps

    "Wir sind froh, dass wir jetzt eine für alle Seiten gute Vereinbarung treffen konnten", so das Präsidium des Karlsruher SC in der Presseerklärung. "Neben dem Stadion-Neubau haben wir auch die Weiterentwicklung des Wildpark-Geländes fest im Blick, damit wir künftig für alle Mannschaften des Vereins optimale Trainingsbedingungen bieten können. Die Übernahme des Germania-Geländes ist dabei von großer Bedeutung."

    "Vision Wildpark" immer im Blick

    "Wir danken dem Verein für die vertrauensvollen Gespräche auf dem Weg zu dieser Kooperation. Diese liegt im Interesse beider Clubs", sagte Norman Kreis, Vorsitzender der Karlsruher Sportvereinigung Germania. "Die Kooperation stärkt die Germania wirtschaftlich und sichert so auch deren Zukunft."

    Die Pacht des Germania-Geländes ist ein wichtiger Bestandteil des Zukunftsprojekts "Vision Wildpark", dessen Planungen bereits in vollem Gange sind. Der Karlsruher SC steht laut eigener Aussage dazu auch in Gesprächen mit der Stadt Karlsruhe. Durch die Erweiterung des Vereinsgeländes sollen eine zukunftsfähige Infrastruktur für die Profis und den Nachwuchs sowie ein neues Funktionsgebäude des Nachwuchsleistungszentrums entstehen. Bis zur Realisierung der Erweiterung des Trainingsgeländes sind laut Pressemitteilung auf dem Germania-Gelände keine Veränderungen geplant. Die Clubgaststätte auf dem benachbarten Germania-Gelände wird unter ihrem langjährigen Pächter Dieter Schwandner weiterhin als "Gaststätte Germania" geführt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden