Am Sonntag, 17. August, geht es für den Karlsruher SC in der ersten Runde des DFB-Pokals nach Thüringen zum ZFC Meuselwitz.
Alle Mann an Bord
Für das anstehende Spiel kann Cheftrainer Christian Eichner auf einen fast kompletten Kader zurückgreifen. Einzig Ali-Eren Ersungur fällt wegen einer Krankheit und Adduktorenproblemen aus.

Klares Ziel 2. Runde
„Ich habe vor der ersten Pokalrunde immer großen Respekt“, sagt Christian Eichner. Dennoch ist das Ziel klar: „Es ist unser klarer Wunsch, in die 2. Runde einzuziehen“, stellt Christian Eichner klar. Dafür benötigt der KSC „eine erwachsene und seriöse Leistung.“

In der Vorbereitung versuche er, seiner Mannschaft einen Gesamteindruck des Gegners mitzugeben. „Wir wissen allerdings nie genau, was der Gegner geplant hat.“ Auf Strecke rechnet er allerdings mit einem Fokus auf die Defensive seitens des Gegners: „Wir werden bestimmen, wie das Spiel läuft.“
Rotation möglich
„Es könnte sein, dass wir mit der gleichen Startaufstellung wie in der Liga in die Partei gehen“, so Eichner. Es gebe jedoch auch einzelne Spieler, die eigentlich einen Startelf-Anspruch stellen, jedoch aktuell nur Reservisten sind.

„Ich denke da an Marcel Beifus, Dženis Burnić oder Fabian Schleusener.“ Von einem Torwartwechsel ist Eichner „nicht der größte Fan. Wir hatten das Thema in den vergangenen Jahren ja öfter. Ich denke einfach: Jedes Spiel, das Hans Christian Bernat macht, gibt ihm mehr Sicherheit.“
Verstärkungen geplant?
„Der Wunsch nach quantitativen Verstärkungen ist weiterhin da“, so Eichner. „Das sehen wir im Verein allerdings alle gleich. Wir stehen da in täglichem Austausch und versuchen, das beste Paket zu schnüren.“
Quantitative Verstärkung? Sollte es nicht qualitative Verstärkung heißen oder war das eine Hommage an OK?
Wäre nicht der erste Bundesligist oder Zweitligist der gegen einen 4. Ligisten die Segel streichen würde. Die momentane Zurückhaltung in Sachen Transfer ist wahrscheinlich dem Umstand geschuldet, erst einmal abzuwarten, ob man die zweite Runde erreicht. Immerhin fast eine halbe Millionen Euro. Noch zwei Wochen dann ist das Transferfenster zu. Bevor man irgendwelche Panikverpflichtungen tätigt liebe Augen zu und durch mit dem dünnen Kader. Dann müssen eben Scholl, Dühring und Wäschenbach früher zeigen, dass sie das Zeug für die zweite Liga haben. Förster? Halte ich nicht unbedingt viel davon.
Bitte nicht den "Erwachsenenfussball" wieder herausholen, dann ist es zum Männergeschwätz nicht mehr weit. Bei den Verstärkungen bitte nicht auf Quantität, sondern eher auf Qualität setzen. Wir brauchen keine Kabinenfüller sondern Spieler, die uns dem Ziel oberes Tabellendrittel einen Schritt näher bringen. Ein Sieg bei einem in dieser Runde noch sieglosen Regionalligisten ist dabei selbstverstänlich.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden