Denndas Ergebnis der Abstimmungweicht nicht sonderlich von denPlanungen des KSC-Präsidiumsab. 4.654 Umfrageteilnehmer nahmen an der nicht repräsentativen Umfrage teil.
Mit 33,76 Prozent sprachen sich die meisten der Umfrageteilnehmer für einen Verbleib von Delron Buckley beim KSC aus. Der Profi bleibt vermutlich im Wildpark. 18,95 Prozent stimmten für ein weiteres Engagement mit Chrisantus. Der Stürmer spielte in den vergangenen beiden Jahren auf Leihbasis beim KSC und hat beim HSV noch einen Vertrag bis 2012 - noch ist nicht sicher, ob er zurückkommt.
12,04 Prozent hätten auch Andreas Schäfer weiterhin gern im Trikot der Blau-Weißen gesehen. Doch der Vertrag des Verteidigers wird nicht verlängert. Auch die Zeit von Matthias Langkamp beim KSC ist abgelaufen. Für den 27-Jährigen votierten 11,97 Prozent der Umfrageteilnehmer.
0,64 Prozent für Omerbegovic
Eine weitere Zukunft beim KSC sahen 6,77 Prozent für Massimilian Porcello, 4,66 Prozent für Martin Hudec, 4,06 Prozent für Michael Mutzel und 3,37 Prozent für Serhat Akin. Diese Ansicht teilen die KSC-Verantwortlichen allerdings nicht. Die vier Spieler müssen sich ebenfalls einen neuen Verein suchen.
Nach Auffassung der ka-news-Umfrageteilnehmer sollten Denis Omerbegovic (0,64 Prozent), Christian Demirtas (0,75 Prozent), Stefan Rieß (1,18 Prozent) und Kiliann Witschi (1,85 Prozent) den Wildpark verlassen. Das KSC-Management entsprach diesem Wunsch - keiner der vier Verträge wurde verlängert.
Zeichen stehen auf Veränderung
Insgesamt werden derzeit zehn Verträge, die zum 30. Juni 2011 enden, nicht verlängert. Der 35-jährige Godfried Aduobe beendet seine Karriere im Wildpark. Beim KSC stehen daher die Zeichen auf Veränderung.
"Die Mannschaft wird in der nächsten Saison ein neues Gesicht bekommen. Wir wollen mit den Spielern, die bei uns bleiben und den Neuzugängen, die hinzustoßen, eine junge, erfolgshungrige Truppe stellen, die mit ihrer Art Fußball zu spielen die Zuschauer begeistern soll", sagte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther."Namen wie Rupp, Terrazzino oder Groß, die wir ja bereits im Wildpark haben, seien hier stellvertretend genannt."