Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

KSC: Philipp Förster vor Vertragsabschluss im Wildpark

KSC / Karlsruher SC

KSC: Philipp Förster vor Vertragsabschluss im Wildpark

    • |
    • |
    • |
    Abschlusstraining des KSC vor dem Pokalspiel in Meuselwitz
    Abschlusstraining des KSC vor dem Pokalspiel in Meuselwitz Foto: Michaela Anderer

    Der Medizincheck ist top verlaufen. Alle Ampeln stehen auf Grün. KSC-Sportchef Mario Eggimann und Förster signierten einen Vertrag. Über die Modalitäten, wie lange sich der Erstligaerfahrene 30-Jährige an den KSC bindet, war nichts zu erfahren. 

    Sport-Geschäftsführer Mario Eggimann.
    Sport-Geschäftsführer Mario Eggimann. Foto: Christian Charisius/dpa

    Förster konnte im Training überzeugen

    Es kommt zusammen was irgendwie zusammengehört. Der gebürtige Badener Förster könnte schon am Wochenende beim Spiel des KSC in Düsseldorf das Trikot der Blau Weißen tragen. Förster, der zuletzt vereinslos war, war vor einem Jahr Trainingsgast in Karlsruhe und aktuell erneut wieder. Bei den Übungseinheiten überzeugte er das Trainerteam, man kam zusammen. Für Förster, der im Mittelfeld variabel einsetzbar ist, sich aber in der Zentralen am wohlsten fühlt, ist es eine Rückkehr in die Fächerstadt, denn er spielte schon im Nachwuchs der Badener.

    Förster erfuhr beim KSC große Wertschätzung

    Der KSC verpflichtet einen erfahrenen Akteur. Der Routinier, dessen Stärken in der Offensive liegen, hatte aktuell mehrere Anfragen, mit zu trainieren. Von Clubs aus der zweiten Bundesliga, wie auch aus dem deutschsprachigen Ausland. Doch er entschied sich für den Karlsruher Sport Club. Aus mehreren Gründen. Bei den Badenern erfuhr er vergangene Saison große Wertschätzung. Dann: Er kennt im Wildpark das Umfeld, kennt viele der KSC-Profis. So spielte er in der vergangenen Saison mit KSC-Mittelfeldmann Andreas Müller beim SV Darmstadt 98 in einem Team.

    Förster und Trainer Eichner sind alte Bekannte

    Cheftrainer Christian Eichner und Förster wurden im badischen Örtchen Sulzfeld bei Sinsheim groß, die Familien kennen sich.

     (Archivbild)
    (Archivbild) Foto: Michaela Anderer

    Jetzt kommt es im KSC-Mittelfeld endlich zum - von Eichner so hoch geschätzten - Konkurrenzkampf. Denn der 188 Zentimeter große, richtig gute Techniker, hat den - berechtigten Anspruch - in der Startelf der Blau Weißen nominiert zu werden. Seine bisherige Profibilanz ist beeindruckend, belegt diesen Anspruch: 110 Einsätze in der Zweiten Bundesliga, dabei 16 Tore erzielt, 15 vorbereitet. 83-Mal kam Förster in der 1. Bundesliga zum Zug, traf da achtmal. Elf Vorbereitungen stehen hier zu Buche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden