Die Website erklärt, der 46-Jährige habe sich nach Informationen des "kicker" noch längst nicht für das Angebot seines Heimatlandes, der USA entschieden, setze sich aber auch wegen der derzeit enormen Unruhe im Kraichgau unter anderem in Folge der Demission von Geschäftsführer Sport Alexander Rosen damit auseinander. Ein Abschied Matarazzos sei trotz eines bis Juni 2025 laufenden Vertrages nicht unwahrscheinlich.
Eichner nur Alternative für Hoffenheim
Dann müsse ein Nachfolger her und Hoffenheim habe laut "Bild" bereits mit dem gerade bei River Plate Buenos Aires entlassenen Ex-Bayern-Profi Martin Demichelis gesprochen, so liga-zwei.de. Christian Eichner sei somit nur die Alternative zu Demichelis. Zudem läuft Eichners Vertrag beim KSC bis zum Ende der Saison.

Eichner habe laut Bild seinen KSC-Vertrag nicht mehr verlängern wollen
Damit bleibe fraglich, ob der KSC-Coach überhaupt die Freigabe erhalten würde. Doch über kurz oder lang müssten sich die Verantwortlichen in Karlsruhe offenbar sicher nach einem neuen Trainer umsehen, heißt es auf der Website. Denn nach Informationen der "Bild" habe Eichner intern bereits erklärt, seinen auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern zu wollen.

ka-news.de: Aktuell sei an den Spekulationen nichts dran
Nach Informationen von ka-news.de sei Hoffenheim zwar immer ein Thema für Eichner, aber aktuell sei an den Spekulationen nichts dran.
Auf Anfrage von ka-news.de erklärte der Karlsruher SC, dass er die Gerüchte nicht kommentieren werde.
Aktualisierung, 6. August: Matarazzo dementiere Spekulationen
Pellegrino Matarazzo habe nun den Bericht, wonach er Nationaltrainer der USA werden wolle, gegenüber dem Kicker dementiert. Es seien falsche Aussagen und er habe nie gesagt, dass er seinen Verein verlassen möchte.
Der Trainer erklärt in einem Statement der TSG Hoffenheim: "Es ist enorm wichtig, in dieser unruhigen Phase Klarheit und Ruhe zu schaffen." Er sei stolz, Trainer dieser Mannschaft zu sein und freue sich sehr darauf, in der neuen Spielzeit im europäischen Wettbewerb anzutreten.