Der Karlsruher SC hat die Pokalhürde ZFC Meuselwitz übersprungen, beim 5:0 (3:0)-Erfolg vor allem durch eine professionelle Chancenverwertung überzeugt. Beim jederzeit verdienten Sieg waren Fabian Schleusener (1., 42.) und Nicolai Rapp (11.) bereits in der ersten Halbzeit erfolgreich für den Fußball-Zweitligisten. Vor 4369 Zuschauern erhöhten Lilian Egloff (52.) und Christoph Kobald (56.) zum Endstand.

Die Partie schien bereits nach elf Minuten entschieden. Ohne einmal den Ball berührt zu haben, lag der gastgebende Regionalligist bereits nach 18 Sekunden in Rückstand. Das 0:2 kam einer Vorentscheidung gleich. Doch Meuselwitz rappelte sich in der Folgezeit auf und kam durch René Eckardt (27./Pfosten), Andy Trübenbach (30.) und Florian Hansch (36.) zu drei Großchancen. Es rächte sich, dass die Möglichkeiten nicht genutzt wurden, denn Schleusener machte noch in der ersten Halbzeit den Deckel drauf.

Nach der Pause nutzten die Gäste die zahlreichen Fehler in der ZFC-Deckung gnadenlos. Auf der Gegenseite war das das große Manko. Denn die Meuselwitzer hatten ebenfalls noch die eine oder andere Möglichkeit, belohnten sich aber nicht.
Zunächst einmal sieht das Ergebnis nach einen Spaziergang aus. War es aber nicht. Wenn ein Ding von Meuselwitzern nach dem 2 : 0 rein geht. Kann das viel anders laufen. Ein Meuselwitzer vereitelte sogar per eigenes Handspiel einen Treffer. Wer mir allerdings immer mehr Spass macht ist Egloff. Stellt sich natürlich die Frage, wie lange läuft sein Vertrag noch. Hat er nur einen Zweijahresvertrag oder mit Vertrag mit Option oder länger? Sollte er sich weiter so entwickeln könnten schnall Interessenten auf den Plan treten. Entwickelt sich m.E.n immer mehr zu einer Entlastung zu Wanitzek. Noch etwas zur Kommentarfunktion hier. Habe am Samstag um 18:36 Uhr einen Kommentar eingestellt, der sage und schreibe um 02:13 freigegeben wurde . Fast 8 Stunden später. Es hieße bei der Umstellung es dauert ein paar Momente aber nicht Stunden. Mit Klarnahmen komme ich klar, damit aber nicht. Man sieht es auch an anderen Themen der Kommentarbereich stirbt. Dann lieber schließen.
"Professionell" trifft den Nagel auf den Kopf. Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss. Nach 25 Minuten wieder das übliche Abschalten, wenn Franke mit seinem Torschuss erfolgreich gewesen wäre, hätte der Regionalligist die Partie vielleicht - ähnlich wie gegen Münster - wieder gedreht. Das müssen die Herren unbedingt abstellen. Ist es Überheblichkeit oder Arroganz? Das darf so nicht in jedem Spiel passieren. Pflichtaufgabe gelöst, jetzt noch einmal ein einfaches Los zum Geldverdienen, bevor dann der Pokal 2025/26 richtig losgeht.
Liebe Frau Bebel, auch gegen einen Regionalligisten kann man ausscheiden. Unser KSC hat heute im Gegensatz zu anderen 1. und 2. Liga- Mannschaften souverän gewonnen. Also locker bleiben und nicht von Überheblichkeit und Arroganz reden. Leistung und vor allen Dingen der Support haben heute gepasst. Weiter so mein KSC
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden