Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruher SC siegt mit 1:0 gegen Magdeburg und festigt Aufstiegsambitionen

2. Fußball-Bundesliga

KSC gewinnt gegen Magdeburg 1:0

    • |
    • |
    • |
    KSC-Trainer Christian Eichner sah ein spannendes Spiel mit vielen Torchancen.
    KSC-Trainer Christian Eichner sah ein spannendes Spiel mit vielen Torchancen. Foto: Uli Deck/dpa

    Der Karlsruher SC kommt in der 2. Fußball-Bundesliga den Aufstiegsplätzen näher. In einem abwechslungsreichen Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten gewann die Mannschaft von Trainer Christian Eichner mit 1:0 (0:0) gegen den 1. FC Magdeburg, der im Tabellenkeller die fünfte Niederlage in Serie einstecken musste. Das Siegtor erzielte KSC-Verteidiger Christoph Kobald in der 84. Minute. Eine Woche zuvor erlangte Holstein Kiel die erste Saisonniederlage.

     Magdeburgs Baris Atik (r) vergab in der ersten Halbzeit zwei gute Torchancen.
    Magdeburgs Baris Atik (r) vergab in der ersten Halbzeit zwei gute Torchancen. Foto: Uli Deck/dpa

    Die Gäste machten vor 28.337 Zuschauern in der ersten Halbzeit das Spiel, verpassten bei mehreren guten Torchancen jedoch die Führung. Die größte Gelegenheit hatte Baris Atik, als er kurz vor der Pause (45.+4) knapp vorbei zielte. Die Karlsruher, die in Kiel mit 0:3 verloren hatten, hielten zwar dagegen, waren in der Offensive aber zunächst weitgehend harmlos.

    Kobald köpft das 1:0 in Karlsruhe

    Doch der KSC kam mit viel Tempo aus der Kabine. Lilian Egloff (56.) und Fabian Schleusener (57., 58.) konnten jedoch drei Großchancen innerhalb von zwei Minuten nicht nutzen. Magdeburg fing sich in der Folge wieder und kam selbst wieder zu hochkarätigen Gelegenheiten, obwohl Baris Atik nach einer guten Stunde als bis dahin bester FCM-Stürmer angeschlagen rausmusste.

    Die Zuschauer sahen im Karlsruher Wildpark ein intensives Spiel.
    Die Zuschauer sahen im Karlsruher Wildpark ein intensives Spiel. Foto: Uli Deck/dpa

    Doch weder Max Geschwill (65.) noch Laurin Ulrich (71.) und Dariusz Stalmach (79.) brachten den Ball im Tor unter. Dann war es Kobald, der nach einem Freistoß von Karlsruhes Kapitän Marvin Wanitzek auf der anderen Seite den Ball zum Heimsieg einköpfte. Dem KSC gelang der Sieg auch ohne Unterstützung zweier Defensivspieler. Die erfahrenen Männer fehlten wegen Rückenproblemen.

    Diskutieren Sie mit
    6 Kommentare
    Ch. Meyer

    Und man darf sich einfach auch mal über 3 Punkte freuen

    Thomas Greß

    Spielerisch enorm Luft nach oben. Der Fußballgott, manche nennen es Dusel, ist mit dem KSC. Stellt sich die Frage, wie lange (noch)? Das Positive: drei Punkte zum ersten Ziel (= 40 Punkte). Was dann kommen wird, schaun mer mal. Des weiteren der Wille der Mannschaft zu gewinnen. Man kann ihnen nichts diesbezüglich vorwerfen. Sorgen macht der meiner Meinung nach nicht vorhandene Sturm. Wenn hier nicht bald der Knoten platzt, wird auch der Fußballgott sich bald abwenden. Es bleibt spannend und nur eines ist sicher: es bleibt unsicher.

    Margaret Bebel

    Tolles Spiel endet mit einem glücklichen Heimsieg. Bernat war der Garant, endlich ein Keeper, der Spiele gewinnt. Burnic scheint nun der neue Standardwechsel für Müller zu sein. Der bleibt weiterhin weit hinter den Erwartungen zurück. Pedrosa mit ordentlichem Zug nach vorn, nach hinten muss er noch etwas an Robustheit gewinnen. Magdeburg war ballsicherer und mit der besseren Spielanlage. Wir haben wieder viele Bälle im Spüielaufbau verloren. Der Dusel bleibt erhalten. Weitere 3 Punkte im Kampf um das obere Tabellendrittel.

    Ralf Hummel

    Eigentlich wieder mit viel Dusel gewonnen, ähnlich wie gegen Nürnberg. Die 14 Punkte sehen über eklatante Mängel im Spielaufbau und Sturmqualität hinweg. Man kann nur hoffen, dass man nicht in Selbstzufriedenheit verfällt. Was wollt ihr, klappt doch. Einzig Pedrosa war derjenige, der mich am meisten Überzeugt hat. Wenn Eichner wieder Jung den Vorzug gibt wenn der fit ist, dann verstehe ich Eichner nicht mehr. Wäre ein Grund Eichner in Frage zu stellen.

    Francisco Garrincha

    Beide Mannschaften waren sehr schwach, die glücklichere gewann. Fazit: L. Egloff Note 2, P. Pedrosa Note 2+, A. Müller eine glatte 5 , wurde dann durch Burnic ersetzt, Note 6! Selbst dem TV-Sprecher standen beim Spiel von Burnic die Haare zu Berge. Torwart Bernat auf der Linie 2+ , in der Strafraumbeherrschung leider nur Note 5. C. Kobald Note 2 , Förster wurde von Eichner wieder auf der falschen Position eingesetzt, sagte richtigerweise der TV-Sprecher, er ist eben kein Stürmer. Franke und Jung braucht beim KSC kein Mensch mehr.

    Ralf Joos

    Was für ein Spiel und der KSC lässt mich einigermaßen ratlos zurück. Man gewinnt ein Spiel, dass man auch locker verlieren kann, auch wenn spielerisch einiges manchmal wie Stückwerk aussieht.... viele Teams beneiden uns für diesen Saisonstart, der Wechsel im Sturm mit Förster und Schleusener, ich weiß nicht so recht... Förster fehlt weiterhin irgendwie die Fitness und die Bindung, die beiden Einwechselstürmer in der zweiten Halbzeit haben sich allerdings auch nicht wirklich aufgedrängt, Pedrosa und Egloff bärenstark, Bernat mit tollen Reflexen und auch 2-3 im Glück mit komischen Situationen, wie die gesamte Abwehr wieder im Gluck heute....aber mit 14 Punkten ein perfekter Start in die Saison

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden