Aktualisierung, 10. September: Nebelwarnung für Karlsruhe
Seit den frühen Morgenstunden ist es trüb in der Fächerstadt. Das soll auch in den nächsten ein bis zwei Stunden so bleiben. „Gebietsweise tritt Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern auf“, teilt der DWD mit. Auch in Baden-Württemberg und Bayern bleibt die Sicht eingeschränkt. Was ihr beim Autofahren im Nebel beachten solltet, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Gegen Nachmittag kann es einzelne Schauer geben mit Temperaturen bis zu 22 Grad.
Aktualisierung, 9. September: Regenwarnung
Das große Unwetter blieb am Montagabend glücklicherweise aus. Dafür warnt der DWD sowie andere Wetterdienste am Dienstag erneut vor Starkregen in Karlsruhe. Bis 11 Uhr können Niederschlagsmengen zwischen 20 l/m² und 35 l/m² in 6 Stunden vom Himmel fallen.
Deutschlandweit kündigt der DWD zudem „Starkregen (teils heftig + extrem / Unwetter) sowie heftiger Starkregen (Vorabinformation Unwetter) im Westen und Südwesten“ an.

Unwettergefahr prognostizieren die Wetterdienste besonders in Rheinland-Pfalz, Saarland, NRW und Baden-Württemberg.
„Heute bis Mittag vor allem am Rhein und im Schwarzwald, Starkregen mit Mengen zwischen 20 und 35, vereinzelt auch bis 50 l/qm in 3 bis 6 Stunden nicht ausgeschlossen (UNWETTER). In Verbindung damit vereinzelt auch kurze Gewitter“, so der DWD.
Montag, 8. September: Warnung vor Unwetter und Starkregen
Am Montagabend werden Niederschlagsmengen zwischen 20 und 35 Litern pro Quadratmeter in sechs Stunden erwartet. Der Regen soll bis in die Morgenstunden andauern. Danach klare es auf und die Temperaturen am Dienstag steigen bis auf 21 Grad, so der DWD.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden