Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Stadtgespräch
Icon Pfeil nach unten

Vögel lernen antifaschistische Protestlieder im Karlsruher Schlosspark

Stadtgespräch

„Antifa-Amseln“: Wenn Vögel antifaschistische Lieder lernen

    • |
    • |
    • |
    Vögel sollen Antifa-Lieder lernen im Schlosspark Karlsruhe.
    Vögel sollen Antifa-Lieder lernen im Schlosspark Karlsruhe. Foto: Gerrit Lieb

    Die Kunstinstallation des Künstlers Dennis Siering trägt den Titel „Radical Climate Action Bird“, was so viel bedeutet wie radikaler Klimaschutz-Vogel. Neben den schwebenden Spiegel in der Karlsruher Innenstadt ist sie Teil der „Media art is here“-Ausstellung. Eine von insgesamt elf kostenlosen und öffentlich zugänglichen Attraktionen.

    Mit kurzen Pausen spielt die Musikbox laut der Website immer morgens von 8 bis 11 Uhr und teilweise auch abends von 18.30 bis 19 Uhr.

    Vögel sollen Antifa-Lieder lernen im Schlosspark Karlsruhe.
    Vögel sollen Antifa-Lieder lernen im Schlosspark Karlsruhe. Foto: Gerrit Lieb

    Amseln als Stimme des Widerstands?

    Das Projekt widmet sich laut Website des Künstlers der Frage, wie die Kommunikation zwischen Mensch und Tier politisch wirksam werden kann. Die Vögel aus Karlsruhe sollen dabei nicht nur die Protestlieder erlernen, sondern sie im Nachgang auch selbst immer wieder anstimmen.

    Besonders Amseln seien in der Lage, neue Lieder schnell zu erlernen und zu adaptieren. Sie sollen „zur Stimme des Widerstands“ werden, heißt es weiter.

    Vögel sollen Antifa-Lieder lernen im Schlosspark Karlsruhe.
    Vögel sollen Antifa-Lieder lernen im Schlosspark Karlsruhe. Foto: Gerrit Lieb

    Installation als kritische Auseinandersetzung

    Siering entwickelte sein Werk in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Vogelkunde, Bioakustik, Audiodesign und Künstlicher Intelligenz. Darüber hinaus versteht sich die Installation, so heißt es auf der Website, als kritische Auseinandersetzung mit dem Wiedererstarken nationalistischer und neofaschistischer Strömungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden