Ob Kaffee, Eis, Pasta, Salat oder Waffeln - diese und noch viele Leckereien mehr gibt es für Besucher des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe. Eine große Auswahl, denn: Seit 2025 hat der Tierpark ein neues Gastro-Konzept. Unter der Leitung des Schweizer Großpächters Marché Mövenpick entstanden bereits einige Neueröffnungen, wie etwa das Restaurant „Exo“ oder den „Waffel Garten“.
Bauarbeiten für „Bandipur“ sollen noch 2025 beginnen
Zwei Gastro-Gebäude auf dem Zoo-Gelände stehen allerdings im September 2025 noch leer. Die Rede ist von den seit 2023 geschlossenen Restaurant „Zooterrassen“ und dem ehemaligen Café „Karlkutta“. Gerade für Letzteres standen schon im Juli vergangenen Jahres große Pläne im Raum: Aus „Karlkutta“ sollte „Bandipur“ werden, ein Restaurant mit asiatischer Küche. Die Eröffnung war damals für Frühjahr 2025 angepeilt worden.

Mehr als ein Jahr später ist das ehemalige Café an der Wolfanlage noch eine Baustelle. Was ist da los? Auf Nachfrage von ka-news zeigt sich der Karlsruher Zoo jedoch entspannt, mehr noch, man liege sogar im Zeitplan. „Bisher gab es Rückbau- und Aufräumarbeiten. Mit den Baumaßnahmen soll noch in diesem Jahr begonnen werden“, so Pressesprecher Timo Deible.

Am „Zigolini“ wird frühestens 2026 gebaut
Wie lange diese dauern werden, stehe allerdings noch nicht fest. „Gerade bei Gebäuden im Bestand, die schon in die Jahre gekommen sind, lässt sich das auch nur grob abschätzen“, so Deible weiter. „Der Plan war und ist jedoch, dass diese Baumaßnahmen in 2026 abgeschlossen sind und das Objekt dann betriebsbereit übergeben werden kann.“
Erst danach könne Marché entscheiden, wie es mir der Eröffnung weitergehen soll. Der Großgastronom wollte auf Nachfrage von ka-news jedoch keine genaueren Angaben zum Zeitplan machen.

Auch die leerstehende und sanierungsbedürftige Gaststätte „Zooterrassen“ am Seelöwengehege ist aktuell noch weit davon entfernt, Gäste verköstigen zu können: „Für die Zooterrassen streben wir einen Baubeschluss im Bauausschuss der Stadt Ende des aktuellen Jahres an“, erklärt Deible. Die Bauphase könnte dann 2026 beginnen.
Restaurants könnten sich jederzeit ändern
Die ehemaligen Zooterrassen sollen zu einem italienischen Lokal mit Namen „Zigolini Café und Bistro“ werden - so jedenfalls die bisherige Planung. Nach Aussage des Karlsruher Zoos könnte sich das - so wie für das künftige „Bandipur“ - aber auch jederzeit noch ändern. „Generell gibt es noch keine feststehenden Namen etwaiger Restaurants“, so Deible. Es gebe lediglich „Arbeitstitel“.

Die Inbetriebnahme der beiden Bistros gleicht momentan also noch einem Buch mit sieben Siegeln. Eines jedoch, so stellen sowohl Zoo als auch Marché Mövenpick auf Nachfrage von ka-news klar, stehe jetzt schon fest: Danach soll erst einmal Schluss sein mit Restaurant-Eröffnungen: „Es gibt nach der aktuellen Bedarfsplanung vorerst keinen Notwendigkeit für weitere Gastro-Angebote“, erklärt Deible abschließend.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden