Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Stadtgespräch
Icon Pfeil nach unten

Gammelhaus in der Karlsruher Südstadt: Tut sich jetzt endlich was?

Karlsruhe

Gammelhaus in der Südstadt: Tut sich endlich was in der Werderstraße?

    • |
    • |
    • |
    Der Eingang zum Gebäude Werderstraße 76 ist zugemüllt und beschmiert.
    Der Eingang zum Gebäude Werderstraße 76 ist zugemüllt und beschmiert. Foto: Emelie Stump

    Eine bröckelnde und mit Graffiti beschmierte Fassade, eingeschlagene Fenster und Müllstapel vor der Tür: Die leerstehenden Häuser in der Werderstraße 76 und 78 sind verdreckt und verfallen immer weiter.

    Erste Schädlingsbekämpfung 2023

    Komplett unbewohnt sind sie jedoch nicht - Tauben und Schaben haben sich dort eingelebt und drohen, sich auf die angrenzenden Gebäude auszubreiten.

    Bereits 2023 rückte das Ordnungs- und Bürgeramt zur Schädlingsbekämpfung an. Weitergehende Schritte wurden nicht eingeleitet, doch warum? Zuletzt pochten die Grünen im August auf eine Antwort (ka-news berichtete).

    Die Eigentümer sind nicht erreichbar

    Im September liegt schließlich die Stellungnahme der Stadtverwaltung vor. Das Problem: Die Eigentümer sind der Stadt bekannt, ihr Wohnort jedoch nicht.

    Einer Aufforderung an die Eigentümer im Jahr 2023, die Schädlingsbekämpfung selbst durchzuführen, schlug fehl. Die Verfügungen wurden öffentlich zugestellt, also offiziell bekanntgemacht. Gebracht hat es nichts. Die Stadt griff zur Ersatzvornahme, führte die Schädlingsbekämpfung selbst durch. Knapp zwei Jahre später droht dasselbe Szenario erneut.

    Die Fenster wurden abgeklebt und die Wände sind mit Graffiti beschmiert worden.
    Die Fenster wurden abgeklebt und die Wände sind mit Graffiti beschmiert worden. Foto: Emelie Stump

    Warum ist das Prozedere so umständlich?

    Der Zugriff auf Eigentum ist nur innerhalb strenger rechtlicher Grenzen erlaubt. Deswegen kann das Ordnungs- und Bürgeramt erst eingreifen, sobald eine Gefährdung unmittelbar bevorsteht. Zum Beispiel, wenn eine Verbreitung von Krankheitserregern zu befürchten ist.

    Gebäude Werderstraße 76 und 78 am 29. September 2025.
    Gebäude Werderstraße 76 und 78 am 29. September 2025. Foto: Emelie Stump

    Was ist der Plan?

    • Eigentümer erhalten eine neue Verfügung nach dem Infektionsschutzgesetz. Darin werden sie verpflichtet, die Schädlingsbekämpfung durchzuführen.
    • Erneute Aufforderung der Eigentümer zur Schädlingsbekämpfung per öffentlicher Zustellung. Bleibt dies ohne Reaktion, müsste das Ordnungs- und Bürgeramt selbst die Schädlinge beseitigen (Ersatzvornahme).
    • Die Kosten sollen den Eigentümern in Rechnung gestellt werden. Da die Stadtverwaltung von einer Nichtzahlung ausgeht, werden gleichzeitig Zwangsmaßnahmen angedroht.

    Wohl keine Maßnahmen durch Bauordnungsamt

    Das Bauordnungsamt wird nach dem gleichen Muster vorgehen. Doch in diesem Fall werden so schnell wohl keine Maßnahmen erfolgen.

    Der Grund: „Eine marode Bausubstanz führt noch nicht zu einer konkreten Gefahr. Diese wäre beispielsweise zu begründen, wenn ein Ziegel in den öffentlichen Bereich zu fallen droht“, heißt es in der Stellungnahme der Stadt.

    Versteigerung möglich?

    Könnte das Problem nicht leichter durch eine Zwangsversteigerung gelöst werden? Oder die Volkswohnungen die Gebäude erwerben? Diese Fragen stellten die Grünen bereits im August an die Stadtverwaltung.

    Gebäude Werderstraße 76 und 78 am 29. September 2025.
    Gebäude Werderstraße 76 und 78 am 29. September 2025. Foto: Emelie Stump

    Doch für eine Versteigerung müsse die Verhältnismäßigkeit beachtet werden. Ein Ankauf durch die städtische Wohnbaugesellschaft (Volkswohnung) sei nur denkbar, wenn die Kosten für Kauf und Sanierung wirtschaftlich tragbar seien und vorher genau geprüft werden.

    Die Stadtverwaltung bittet den Gemeinderat am 30. September um Kenntnisnahme.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden