In der ehemaligen Waldgaststätte des FSSV Karlsruhe kann man sich ab sofort Hähnchen in verschiedenen Variationen schmecken lassen. Denn seit Mittwoch, 10. September, pachtet das Chickenhouse das Häuschen am Adenauerring 36.
Zuvor betrieb Leyla ihr Restaurant in der Auer Straße in Durlach - das Gebäude wurde jedoch verkauft.

Viel Liebe zum Detail steckt in der neuen Location
Elf Monate haben Leyla und ihr Team zur Renovierung der neuen Räumlichkeiten gebraucht und viel Arbeit in die Neueröffnung gesteckt. „Alles, was man hier an Deko sieht, habe ich selbst zusammengestellt“, zeigt die Gastronomin stolz.

Auf etwa 150 Quadratmetern haben 90 Personen im Innenraum und 90 Personen auf der großzügigen Außenterrasse Platz. Es gibt außerdem noch einen kleinen Hinterraum für bis zu 40 Personen, wo Firmenevents, kleine Geburtstage oder Ähnliches gefeiert werden können.
Was gibt es im Chickenhouse zu essen? Außer Huhn?
Mit einer ordentlichen Portion Herz werden auch die Gerichte der „kleinen, aber feinen“ Speisekarte zubereitet - Der Besitzerin, die früher noch alleine in der Küche stand, ist es wichtig, zu betonen, dass in ihrem Laden nichts aus der Tiefkühltruhe kommt. „Die Zutaten sind frisch, vom Hähnchen bis zu den selbst kreierten Salatsoßen“, sagt sie.

Angeboten werden verschiedene Hähnchen-Variationen in mehreren Schärfegraden (Halbes Hähnchen, Chicken Wings, Chicken Crossies, Hähnchenschenkel, Hähnchenschnitzel und Hähnchenbrust), Beilagen (Krautsalat, Kartoffelsalat, Pommes), sowie Salate.

Für Vegetarier und Veganer gibt es fleischloser Salaten oder einen Falafelteller im Angebot. Für das extra Geschmäckle führt das Chickenhouse selbstgemachte Dips. Zum Trinken werden Biere von Moninger, Weine aus Baden-Baden, Spirituosen, Aperitifs, alkoholfreie Getränke sowie Kaffee angeboten, und auch eine kleine Nachtischauswahl gibt es.

Was das Essen so lecker macht? “Geheimrezept”, antwortet Leyla knapp, zwinkert und lacht. “Wir freuen uns auf den neuen Start und hoffen, dass es das Chickenhouse auch nach dieser langen Zeit noch viele Jahre geben wird.”
Öffnungszeiten Chickenhouse
- Mittagstisch von Dienstag bis Freitag 11.30 bis 14 Uhr
- Dienstag bis Donnerstag 17 bis 23 Uhr
- Freitag 17 bis 0 Uhr
- Samstag 16 bis 0 Uhr
- Sonn- und Feiertage 12 bis 22 Uhr.
- Montag Ruhetag
Preise im Chickenhouse: Auszug aus der Speisekarte
- Halbes Hähnchen mit Brot: 8,90 Euro
- Hähnchenbrustfilet mit Pommes oder Kartoffelsalat: 14,90 Euro
- Chicken Wings: 6 Stück kosten 7,90 Euro
- Knoblauch-Dip hausgemacht: 3,90 Euro
- Beilagen: Ab 4,90 Euro
- Hähnchensalat: 14,90 Euro
- Falafel Spezialteller: 8,90 Euro
schöne Idee. So ein halbes Hähnchen mit was auch immer versetzt einem schon ein wenig in die eigene Jugendzeit. Man konnte es sich leisten, es war gut und man durfte ungefragt auch mal mit den Händen essen.... :-) dazu möchte ich anmerken, ich freue mich aktuell über jeden vernünftigen Gastronomen, der mit einer gewissen Leidenschaft eine ordentliche Gastronomie anbieten möchte und anbietet. Man kann hinsitzen, man kann als Gruppe kommen, es bietet sich vielleicht sogar als Anlaufstelle für hungrige Sportler nach dem Training an, was inzwischen insgesamt betrachtet eine Katastrophe ist. Ich drücke ganz fest die Daumen. 11 Monate ohne Umsätze und mit viel Vorbereitungszeit muss man auch erst mal wegstecken.
Ich stehe auf Hähnchen. Bin sehr gespannt auf meinen ersten Besuch.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden