„Wir möchten, wie auch bei Das Fest, ein Zeichen der Solidarität in die Ukraine senden: Denn Kunst und Menschlichkeit verbinden, über alle Grenzen hinweg“, so Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH.

Bereits 157.000 Besucher erlebten das Karlsruher Medienkunstspektakel. Das geht aus einer Pressemitteilung der Karlsruher Marketing und Event GmbH (KME) vom 1. September hervor. Noch bis zum 14. September wird das Schloss täglich zum Leuchten gebracht.
Auf welche Highlights dürfen wir uns noch freuen?
Ab dem 6. September präsentiert die ZKM (Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe) Summer School ihre neue Show „TIME³“, die von 15 internationalen Künstlern entwickelt wurde. Unterstützung erhalten die Künstler von dem Kollektiv ruestungsschmie.de.

Die Abschlusswoche beginnt am Montag, den 8. September, mit einem audiovisuellen Jazzabend. Am Dienstag, den 9. September, setzt die vierköpfige Karlsruher Jazz-Connection das Programm fort und zum großen Finale am Wochenende laden regionale Winzerinnen und Winzer zum „Weinleuchten“ ein.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden