Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Neueröffnung in Karlsruhe: BOWLD bringt gesundes Fast-Food an den Europaplatz

Freizeit und Veranstaltungen

Neueröffnung am Europaplatz: „BOWLD“ will gesundes Fast-Food nach Karlsruhe bringen

    • |
    • |
    • |
    Neueröffnung am Europaplatz – Bowld will mit Bowls, Smoothies und Salaten überzeugen.
    Neueröffnung am Europaplatz – Bowld will mit Bowls, Smoothies und Salaten überzeugen. Foto: Thomas Riedel

    Der studierte Betriebswirt steht mit frischem Namen, neuer Idee und ganz viel Eigeninitiative in den Startlöchern. „Ich wollte etwas Eigenes schaffen: Mehr Flexibilität, mehr Kreativität, mehr Regionalität“, erklärt er im Gespräch mit ka-news.de.

    Was ist sonst noch neu in Karlsruhe? Alle kürzlichen und kommenden Eröffnung im Überblick: Boka, Burger und ein Hotel.

    Neueröffnung am Europaplatz – Bowld will mit Bowls, Smoothies und Salaten überzeugen.
    Neueröffnung am Europaplatz – Bowld will mit Bowls, Smoothies und Salaten überzeugen. Foto: Thomas Riedel

    Das Prinzip: Gesundes Essen, schnell serviert - ideal für die Mittagspause im trubeligen Umfeld rund um den Europaplatz. Alle Gerichte sind innerhalb von 10 bis 12 Minuten fertig. Auf der Karte stehen Bowls, Salate, Smoothies, Säfte und Snacks - alles hausgemacht und selbst kreiert.

    Individuelle Salate und Bowls – nach allen Vorlieben

    Ein Highlight: Die Bowls und Salate lassen sich ganz individuell zusammenstellen. Auch für Vegetarier und Veganer ist mit Fleischersatz gesorgt. Wer Fragen zu Nährwerten oder Proteinanteil hat, bekommt direkt vor Ort Beratung vom Team - sprich: Ernährungskompetenz inklusive.

    Neueröffnung am Europaplatz – Bowld will mit Bowls, Smoothies und Salaten überzeugen.
    Neueröffnung am Europaplatz – Bowld will mit Bowls, Smoothies und Salaten überzeugen. Foto: Thomas Riedel

    Guida legt Wert auf kurze Wege: Das Obst und Gemüse stammt größtenteils von regionalen Betrieben, ebenso wie Getränke und Verpackungen. „Wir wollen zeigen, dass gesunde Ernährung auch nachhaltig sein kann“, so der Geschäftsführer.

    Neueröffnung am Europaplatz – Bowld will mit Bowls, Smoothies und Salaten überzeugen.
    Neueröffnung am Europaplatz – Bowld will mit Bowls, Smoothies und Salaten überzeugen. Foto: Thomas Riedel

    Alle Gerichte gibt es natürlich auch zum Mitnehmen – in Einwegverpackungen oder in nachhaltigen Pfandboxen, die für 5 Euro erhältlich sind. So will man den To-Go-Markt bedienen, ohne auf Umweltfreundlichkeit zu verzichten.

    Umbau in Rekordzeit

    Der Umbau des Ladens ging in nur sieben Tagen über die Bühne. Ein sportliches Ziel, gerade zur umsatzstarken Sommerzeit. „Der Zeitpunkt war sicher nicht optimal, aber wir wollten loslegen und haben uns Tag und Nacht reingehängt. Es war anstrengend, aber hat auch Spaß gemacht, wir konnten viel Kreativität einfließen lassen“, sagt Guida.

    Neueröffnung am Europaplatz – Bowld will mit Bowls, Smoothies und Salaten überzeugen.
    Neueröffnung am Europaplatz – Bowld will mit Bowls, Smoothies und Salaten überzeugen. Foto: Thomas Riedel

    Seit dem 8. Juli hat BOWLD nun geöffnet - und der Start war vielversprechend. Das Feedback der Gäste ist durchweg positiv. Rund 20 Mitarbeiter kümmern sich im Innen- und Außenbereich um das Wohl der Gäste - dort laden Oleander-Pflanzen zum Verweilen ein. Insgesamt finden etwa 60 Personen Platz.

    Kein Lieferservice, aber Online-Vorbestellung

    Aktuell hat BOWLD keinen Lieferservice. Dafür können Kundinnen und Kunden ihre Bestellung online im Webshop aufgeben und bequem vor Ort abholen. Geöffnet ist montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr, sonntags bleibt das Restaurant geschlossen.

    Neueröffnung am Europaplatz – Bowld will mit Bowls, Smoothies und Salaten überzeugen.
    Neueröffnung am Europaplatz – Bowld will mit Bowls, Smoothies und Salaten überzeugen. Foto: Thomas Riedel

    Auch beim Namen wollte man bewusst aus der Reihe tanzen. „Bowld“ leitet sich vom englischen Wort „bold“ ab - also mutig, bestimmt. „Essen ist nicht nur reine Nahrungsaufnahme, sondern ein Gefühl, ein Lifestyle“, so Guida.

    Ein grünes Logo, wie es viele vielleicht erwarten würden, kam daher nicht infrage: „Das wäre zu klischeehaft gewesen. Wir möchten den Menschen einen echten Zugang zu gesunder Ernährung bieten”, ist der Geschäftsführer entschlossen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden