Bei der Abschlussfeier der diesjährigen Spiele im chinesischen Chengdu erhielten Staatsministerin Christiane Schenderlein, Baden-Württembergs Sportministerin Theresa Schopper und Oberbürgermeister Frank Mentrup feierlich die Fahne und ein Herz-Symbol überreicht – begleitet vom Motto „Willkommen zurück im Herzen Europas“ und dem offiziellen World-Games-Song des Karlsruher Musikers Toni Mogens.
Worldgames 2029 zu Gast in Karlsruhe
Vom 19. bis 29. Juli 2029 verwandelt sich Karlsruhe in eine Sportbühne für rund 5.000 Athletinnen und Athleten aus über 100 Ländern. Geplant ist ein Fest der kurzen Wege, nachhaltig, weltoffen und mit sportlichen Höchstleistungen, die den olympischen Wettkämpfen in nichts nachstehen.

„Die World Games sind eine großartige Bühne für Sportarten, die sonst oft im Schatten stehen“, sagte Schenderlein. Schopper versprach „ein Fest des Sports“, während Mentrup ankündigte, die Stadt werde Europa ein zweites Mal als leidenschaftlicher Gastgeber empfangen. Deutschland bewies schon bei den vergangenen World Games seine Stärke: 2022 in Birmingham holte das Team mit 47 Medaillen den Spitzenplatz im Ranking. Nun richtet sich der Blick nach vorne – auf Sommer 2029 in Karlsruhe.
und schon schließen sich die Kreise wieder.... bis dorthin können wir vielleicht auch das eine oder andere Gästebett in den geplanten Hoteilneubauten brauchen. Alla hopp
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden