Ziel ist es, Karlsruher Gartenbesitzern eine nachhaltige Alternative zum teuren Leitungswasser zu bieten – und gleichzeitig Risiken wie Nitrate, Pestizide oder Krankheitserreger im Blick zu behalten.
Wassertest auf dem Marktplatz kostet 12 Euro
Für zwölf Euro, zwischen 15 und 17 Uhr, werden auf dem Marktplatz Nitrat-, Säure- und Salzgehalt geprüft. Wer möchte, kann gegen Aufpreis weitere Analysen durchführen lassen, etwa zur Eignung für Gemüsebeete, Planschbecken oder sogar als Nottrinkwasser. Die Ergebnisse gibt es als ausführliches Gutachten per Post, inklusive telefonischer Beratung durch Gewässerexperten.

Erstmals präsentiert der VSR-Gewässerschutz am Infostand auch eine Bildschirm-Auswertung der Grundwasserqualität im Kreis Karlsruhe, inklusive einer Nitratkarte für Baden-Württemberg. Wer nicht vorbeikommen kann, findet die Daten online auf der Vereinswebseite.
VSR-Gewässerschutz berät Heimgärtner vor Ort
Neben den Analysen gibt es praktische Gartentipps: Gießen am besten morgens oder abends, um Verdunstung zu vermeiden, und Planschbecken nur in passender Größe wählen, um Wasser zu sparen .Der VSR-Gewässerschutz, gegründet 1980, ist seit über 40 Jahren für sauberes Wasser im Einsatz – und setzt dabei auf die Mithilfe engagierter Brunnenbesitzer.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden