Besonders im dicht bebauten Stadtgebiet ist mit hoher Wärmebelastung und geringer nächtlicher Abkühlung zu rechnen. In Karlsruhe kann es an beiden Tagen bis zu 38 Grad heiß werden.
Die Temperaturen können vor allem für ältere und pflegebedürftige Menschen gefährlich werden. Experten raten, die direkte Sonne zu meiden, viel Wasser zu trinken und Innenräume kühl zu halten. Wie ihr trotz Hitze einen kühlen Kopf bewahrt, erfahrt ihr hier.
Bis wann gilt die Warnung vor extremer Hitze?
- Mittwoch, 13. August, 11 Uhr bis Donnerstag, 14. August, 19 Uhr → amtliche Warnung vor starker Hitze (bis 600 m Höhe)
- Donnerstag, 14. August, 11 Uhr bis 19 Uhr → amtliche Warnung vor extremer Hitze (bis 400 m Höhe)
Warnungen werden jeweils morgens, spätestens 10 Uhr, für den aktuellen und den Folgetag vom Deutschen Wetterdienst veröffentlicht. Grundlage sind Kriterien wie Tages- und Nachtbelastung.

Abkühlung gefällig? Die Baggerseen in Karlsruhe findet ihr in diesem Artikel. Der ehemals mit Fäkal-Keimen versuchte Badesee in Linkenheim ist übrigens offiziell wieder freigegeben!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden