Hausmittel zur Bekämpfung von Insekten und Schädlingen stehen gerade in der Sommerzeit hoch im Kurs. Doch nicht selten enden Fruchtfliegenfallen & Co. tödlich für die Tiere. Dabei müssen effektive Hausmittel gegen Insekten nicht immer Opfer kosten. Zum Beispiel kann man auch einfach mit Kreide ein paar Linien vor Haus- und Terrassentür ziehen. Doch kann das wirklich helfen? Warum der Kreide-Trick ein bewährtes Mittel gegen Insekten ist und gegen welche Insektenart er besonders hilft, lesen Sie in diesem Artikel.
Übrigens: Fliegenden Insekten ist mit Kreide natürlich nicht beizukommen. Doch wie verhindert man Mücken in den eigenen vier Wänden?
Warum hilft Kreide gegen Insekten?
Kreide steht im Ruf, ein nützliches Mittel zur Abschreckung gegen Insekten zu sein. Doch was ist wirklich dran an der Nützlichkeit von Kreide im Kampf gegen Krabbeltiere in Heim und Garten? Nach einem Bericht von n-tv soll Kreide wegen ihrer chemischen Beschaffenheit eine abschreckende Wirkung auf Insekten, und vor allem auf Ameisen haben. Denn Kreide weise einen basischen beziehungsweise alkalischen pH-Wert von über sieben auf. Doch warum lassen sich gerade Ameisen davon abschrecken?
Kreide-Trick vor allem gegen Ameisen nützlich
Der Grund, warum gerade Ameisen durch Kreide abgeschreckt werden, ist laut n-tv schnell erklärt. Denn die basische Wasserstoffionenkonzentration von Kreide neutralisiere die für Ameisen so wichtige Ameisensäure, die einen pH-Wert von etwa 3,7 habe. Für Ameisen ist Kreide daher ein Problem. Wie ein Forschungsbeitrag der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zeigt, fungiert Ameisensäure als wichtiges Antibakterium von Ameisen und ist unentbehrlich für die Darmflora der Tiere.
Durch das Unterbrechen der mit Kreide markierten Stelle würde laut dem Verbraucher-Portal chip.de zudem der Orientierungssinn von Ameisen gestört, da sie mithilfe von Duftstoffen kommunizierten und so geeignete Futterstätten angezeigt bekämen. Wie NDR Ratgeber schreibt, würde durch die ähnliche chemische Zusammensetzung wie Kreide auch eine „Spur aus Gartenkalk“ Ameisen in den heimischen Gefilden abwehren.
Kreide gegen Insekten: Ein mildes Mittel - im Gegensatz zu anderen
Natürlich ist ein Ameisen-Befall im Haus für die wenigsten Menschen eine spaßige Angelegenheit. Schließlich kann gerade eine große Anzahl der Krabbeltiere mehr als lästig sein - auch Ameisenbisse sollten nicht unterschätzt werden. Der schlagende Vorteil von Kreide oder Kalk ist, dass man die Tiere mit verhältnismäßig wenig Aufwand abschrecken kann und nicht tötet. Anders als andere Hausmittel und rabiate Methoden wie etwa Backpulver oder sogar giftige Pestizide im Garten schont man das Leben der Tiere mit einem einfachen Kreidestrich. Eine Ameisenstraße bis ins Wohnzimmer kann sich so gar nicht erst bilden.
Übrigens: Um sich vor fliegenden Insekten zu schützen, hilft in erster Linie ein gescheites Fliegengitter. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden