Startseite
Icon Pfeil nach unten
Insekten und Spinnen
Icon Pfeil nach unten

Hilft Essig gegen Ameisen? Ein Faktencheck

Insekten

Hilft Essig gegen Ameisen? Ein Faktencheck

    • |
    • |
    • |
    Den Boden mit einer Essig-Wasser-Mischung zu wischen oder einzelne Stellen zu beträufeln, kann gegen Ameisen im Haus helfen.
    Den Boden mit einer Essig-Wasser-Mischung zu wischen oder einzelne Stellen zu beträufeln, kann gegen Ameisen im Haus helfen. Foto: Christin Klose, dpa

    „Was tun gegen Ameisen im Haus?“: Wer das in der Suchmaschine eingibt, erhält viele Tipps und Tricks. Hausmittel wie Backpulver, kochendes Wasser oder Kaffeesatz sind nur einige der Antworten, die man bekommt. Auch Essig liest man gelegentlich. Doch hilft das, wenn Ameisen in die eigenen vier Wände kommen? Ein Faktencheck.

    Essig gegen Ameisen: Funktioniert das tatsächlich?

    Um diese Frage zu beantworten, muss man die Orientierung der Ameisen betrachten. Sie kommunizieren über Pheromone, die sie als Duftspur auf dem Boden hinterlassen. Diese Spuren dienen dazu, ihre Artgenossen zu einer Futterquelle zu führen, wie die Max-Planck-Gesellschaft schreibt. Folgen genügend Ameisen dieser Spur, entsteht eine Ameisenstraße, die auch durch unser Haus führen kann.

    Stoppen kann man Ameisen daher, indem man die Geruchsspur unterbricht. Gelingen kann das durch den Einsatz geruchsintensiver Stoffe wie Essig. Wer ein größeres Ameisenproblem im Haus hat, kann den Boden mit einer Mischung aus 10 Prozent Essig und 90 Prozent Wasser wischen, wie das Magazin Plantura berichtet. So wird die Pheromonspur beseitigt, der Geruch schreckt die Insekten zusätzlich ab. Sind Ameisen nur an bestimmten Orten unterwegs, kann die Stelle punktuell eingesprüht oder beträufelt werden, schreibt Plantura.

    Ein Nachteil: Der starke Geruch von Essig kann nicht nur den Ameisen, sondern auch Haustieren oder empfindlichen Menschen schaden.

    Wenn Essig nichts bringt: Das sind weitere Hilfsmittel gegen Ameisen

    Wer keinen Essig zu Hause hat oder die Wirkung nicht gegen die Ameisen ausreicht, die in Haus oder Garten stören, kann weitere Hilfsmittel aus dem Haushalt anwenden:

    • Kaffeepulver kann ein Mittel sein, um Ameisen zu vertreiben. Der intensive Geruch überdeckt die Pheromonspur und das Kaffeepulver bekommt eine zweite Funktion.
    • Gerüche, wie sie etwa Zimt und Chili abgeben, verfliegen schnell wieder, berichtet das Magazin Mein schöner Garten. Die Wirkung dieser Hilfsmittel ist daher begrenzt.
    • Laut dem Magazin können auch Kräuter wie Lavendel, Thymian oder Majoran dank ihres intensiven Geruchs helfen.

    Chemische Mittel sollten die letzte Option sein, um Ameisen zu vertreiben, ebenso wie einige qualvolle Methoden. So sollte man darauf verzichten, kochendes Wasser in Ameisenhügel zu kippen, weil die Tiere qualvoll verbrühen. Ebenso schlecht eignet sich Backpulver, unter dem die Tiere leiden. Mit diesen Methoden werden zudem meist nicht alle Tiere beseitigt, wie Schädlingshero berichtet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden