11. bis 12. Juli: Styles & Sprizz
Unikat, Bassmannoptik und das Geschäft "vom Fass" laden am Wochenende in die Kaiserstraße ein. Das Event "Styles & Sprizz" soll wieder mehr Schwung in Karlsruhes Innenstadt bringen. Auf dem Programm stehen Musik, frische Drinks und Shopping!
- Wann: 15 bis 20 Uhr
- Wo: Kaiserstraße 141 bis 145
- Haltestelle: Marktplatz

11. Juli: Lange Nacht der Brauereien
Bier, Bier und noch mehr Bier! Karlsruhes Brauereien bringen am Freitag die Zapfhähne zum Glühen. Mit dabei sind insgesamt acht Brauereien, darunter das Badisch Brauhaus, Fächerbräu, Hoepfner, Vogelbräu und Kühler Krug. Einfach ein Probierglas schnappen und den frischen Gerstensaft genießen.

- Wann: Siehe Öffnungszeiten der Brauereien (z.B. Badisch Brauhaus von 17 bis 23.30 Uhr)
- Wo: Siehe Adressen Brauereien
- Tickets: In den teilnehmenden Brauereien, in der Touristen-Information in der Kaiserstraße (10 Euro im VVK, 12 Euro Abendkasse)
12. Großflohmarkt und Kinder-Kommissionsflohmarkt
In der Oststadt verwandelt sich der Messplatz wieder in ein riesiges Paradies für Schnäppchenjäger. Der Timke-Großflohmarkt findet nur wenige Male im Jahr statt. Der nächste Termin ist für September geplant.

Extra-Tipp: Wer noch ein paar Schnäppchen für den Nachwuchs sucht, kann von 9 bis 12 Uhr im katholischen Gemeindesaal in Eggenstein-Leopoldshafen vorbeischauen. Dort findet ein Kinder-Kommissionsflohmarkt für Sommer- und Herbstsachen statt (Größe 50 bis 176). Adresse: Albertus Magnus Straße 1.
- Wann: 8 bis 15 Uhr
- Wo: Messplatz Karlsruhe
- Haltestelle: Tullastraße

12. Juli: Mondo-Fest
Auf dem Marktplatz geht am Samstag die Party weiter. Das IBZ (internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V.) veranstaltet dort das Mondo - ein Fest für alle. Neben Live-Musik, Tanzeinlagen und kulinarischen Leckereien lockt das Fest mit einem breiten Kinderprogramm und Walking Acts.
- Wann: 14 Uhr bis 23 Uhr
- Wo: Marktplatz
- Haltestelle: Marktplatz

13. Juli: Bärentag bei den Dampflokfreunden
Wie jedes Jahr im Juli heißt es: Teddy nicht vergessen! Denn alle Kinder, die ein bärenähnliches Stofftier dabeihaben, dürfen am Sonntag kostenlos mit den Zügen auf dem Vereinsgelände fahren. Bei kleinen Kindern, die noch nicht allein fahren können, fährt eine erwachsene Begleitperson ebenfalls gratis mit. Weitere Informationen zu den Dampflokfreunden und dem Bärentag gibt es hier.

Neben der Mitfahrt erwartet die Besucher eine liebevoll gestaltete Anlage mit verschiedenen Zugmodellen zum Staunen und Erleben.
- Wann: 10 bis 17 Uhr
- Wo: Vereinsanlage der Dampflokfreunde Karlsruhe e.V., auf dem Gelände des DB-Bahnbetriebswerks, Karlsruhe-Bulach
- Weitere Infos zur Anfahrt