Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Chill-out am Marktplatz: Stühle, Schirme und Pflanzen kehren im Mai zurück

Karlsruhe

Chill-out am Marktplatz: Stühle, Schirme und Pflanzen kehren im Mai zurück

    • |
    • |
    Der Marktplatz soll im Sommer wieder zum Verweilen  einladen. (Archivbild, Lounge 76 im Juni 2024)
    Der Marktplatz soll im Sommer wieder zum Verweilen einladen. (Archivbild, Lounge 76 im Juni 2024) Foto: Paul Needham

    20 Pflanzkübel, 30 Stühle sowie zehn Sonnenschirme - der Marktplatz soll auch 2025 zum Verweilen einladen. Schon im vergangenen Jahr nutzen die Bürger und Bürgerinnen rege die mobilen Sitz- und Schattenangebote in der City.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    "Die positive Resonanz hat die Stadtverwaltung dazu bewogen, das beliebte Angebot auch in diesem Jahr fortzuführen und damit erneut einen Ort der Begegnung, des Verweilens und der Entspannung im Zentrum Karlsruhes zu schaffen", so die Stadt in einer Pressemitteilung. Die verschiedenen Elemente lassen sich bei Events wie Märkten oder Festen verschieben.

    Cocktails und DJ: Die Lounge 76 kehrt auf den Marktplatz zurück

    Im Juni soll voraussichtlich die erste "Lounge 76" auf dem Marktplatz stattfinden. Bedeutet: Zwischen 14 und 0 Uhr sollen die Karlsruher an ausgewählten Wochenenden wieder Cocktails und Musik im Herzen der Stadt genießen können.

    Der Artikel wurde nachträglich bearbeitet. Im Mai wird es keine Lounge 76 auf dem Marktplatz geben. Darüber informierte die City Initiative Karlsruhe in einer E-Mail. Die Seite karlsruhe-erleben.de kündigte die erste Lounge bereits für den Mai an.

    Am Samstag, 15. Juni gab es eine Party der Lounge 76 auf dem Karlsruher Marktplatz.
    Am Samstag, 15. Juni gab es eine Party der Lounge 76 auf dem Karlsruher Marktplatz. Foto: Paul Needham

    Alle (voraussichtlichen) Termine der "Lounge 76" im Überblick 

    • 20 und 21 Juni 2025
    • 18. und 19. Juli 2025
    • 15. und 16. August 2025
    • 12 bis 13. September 2025
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden