Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Bock auf Bier, Beats und Benz? So wild wird das erste Maiwochenende in Karlsruhe

Karlsruhe

Bock auf Bier, Beats und Benz? So wild wird das erste Maiwochenende in Karlsruhe

    • |
    • |
    • |
    Welche Veranstaltungen finden heute in Karlsruhe statt? Um den 1. Mai eine Menge! (Archivbild)
    Welche Veranstaltungen finden heute in Karlsruhe statt? Um den 1. Mai eine Menge! (Archivbild) Foto: Paul Needham

    Der Tanz in den Mai ist vorbei, der Spaß noch lange nicht! Von Maifest bis Oldtimer-Treffen - ka-news.de hat die besten Veranstaltungen aus Karlsruhe für euch!

    Das Fest der Sinne wird in einem extra Artikel genauer vorgestellt!

    1. Mai: Demo und Maifest auf dem Marktplatz

    Maibaumstellen, frisch gezapftes Bier, Kinder-Aktionen und vieles mehr gibt es bei den Mai(baum)festen zu entdecken. Hierbei gilt: Viele Stadtteile feiern über das lange Wochenende. Weitere Informationen dazu findet ihr in der Regel auf den Webseiten oder Social-Media-Seiten der Bürgervereine. 

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Direkt am 1. Mai veranstaltet die Fächerbräu GmbH ein Maifest auf dem Marktplatz, ein kleiner Vorgeschmack auf das Fest der Sinne 3. bis 4. Mai in der Karlsruher Innenstadt. Parallel findet um 12 Uhr eine Kundgebung anlässlich des Feiertags auf dem Marktplatz statt - also: Erst Demo, dann feiern!

    Wann: 15 bis 22 Uhr, Kundgebung um 12 Uhr

    DJ Thomas Brockmann mit Fächerbräu Gründer Christoph Wertz
    DJ Thomas Brockmann mit Fächerbräu Gründer Christoph Wertz Foto: Fächerbräu
    • Spritz- und Weinspezialitäten von Jule Kalmbach, vom Fass
    • Churros und Wurtschtl-Wurst
    • Portugiesische Leckerbissen
    • DJ Thomas Brockmann - Musik aus den 80s/90s und mehr

    1. Mai: Fest im Fischerheim Knielingen

    Am 1. Mai wird beim Fischerhaus in Knielingen in geselliger Runde gefeiert - direkt an einem See! Für Kinder wird sogar eine extra Hüpfburg angeschafft. Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant Fischer-Häusle.

    • Wann: Ab 9.30 Uhr
    • Wo: Jakob-Dörr-Straße 6, 76187 Karlsruhe
    Das Fischerhäusle in Knielingen.
    Das Fischerhäusle in Knielingen. Foto: Tim Carmele

    1. bis 3. Mai: Oldtimer-Treffen der Karlsruher Trabi-Fans

     Dann dürfte das 10-jährige Jubiläum des Karlsruher Trabi-Vereins nicht verpassen. Die Auto-Fans feiern drei Tage lang auf der Kartbahn in Liedolsheim. "Ob Mopedfahrer, Wanderer oder Radfahrer, jeder ist willkommen", schreibt der Verein. 

    Beim Internationalen Oldtimer-Meeting in Baden-Baden stehen verschiedene Oldtimer hintereinander.
    Beim Internationalen Oldtimer-Meeting in Baden-Baden stehen verschiedene Oldtimer hintereinander. Foto: Uli Deck/dpa

    Am 3. Mai findet um 12 Uhr eine Bildersuchfahrt statt. Anmeldegebühr pro Fahrzeug: 5 Euro. 

    Alternativ könnt ihr am 4. Mai, von 11 bis 17.30 Uhr, das Oldtimertreffen "Tribut an Carl Benz" am Karlsruher Schlossplatz besuchen

    4. Mai: Verkaufsoffener Sonntag - trefft Pumuckl im Ettlinger Tor!

    Am Sonntag kommt der Pumuckl nach Karlsruhe! Das gab das Ettlinger Tor Karlsruhe in einer Pressemitteilung bekannt.

    Der beliebte Kobold ist im Rahmen der Aktion "So macht Shopping doppelt Spaß" im Einkaufscenter unterwegs und garantiert für das eine oder andere Selfie bereit. 

    • Wann: 13 bis 18 Uhr
    • Wo: Ettlinger Tor Karlsruhe
    Walking-Act "Pumuckl" kommt nach Karlsruhe.
    Walking-Act "Pumuckl" kommt nach Karlsruhe. Foto: Ettlinger Tor Karlsruhe

    4. Mai: Einmal durchatmen in der "Klotze"

    Nach all den Festen braucht auch ein feierfester Karlsruher eine Pause. Wer am Sonntag nur im Park relaxen und die Seele baumeln lassen will, sollte in die Klotze kommen. Dort findet das "Breathwork im Park" statt. Ein Events, dass zum gemeinsamen Meditieren und Entspannen einlädt. Anmelden bei aurify karlsruhe.

    • Wann: Ab 11.11 Uhr
    • Wo: Günther-Klotz-Anlage
    • Auf freiwilliger Spendenbasis
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden