Startseite
Icon Pfeil nach unten
Themen
Icon Pfeil nach unten

Coronavirus Karlsruhe - Nachrichten und Informationen im Überblick

Coronavirus Karlsruhe - Nachrichten und Informationen im Überblick

Zwei Demos zu Corona: Karlsruher Innenstadt wird von gegensätzlichen Demonstranten erfüllt
Karlsruhe

Zwei Demos zu Corona: Karlsruher Innenstadt wird von gegensätzlichen Demonstranten erfüllt

Die letzte Januarnacht dieses Jahres wurde genutzt, um gleich zweimal im Kontext der Pandemie zu demonstrieren. Einerseits gegen die derzeit geltenden Corona-Auflagen, andererseits für Solidarität mit dem medizinischen Personal. Aufgrund der Gegensätzlichkeit ihrer Anliegen hätte es zu Konflikten kommen können, doch die Demos liefen laut Polizei friedlich und ordnungsgemäß ab.

(pol/lan)

Icon Favorit
Für die Besucher werden Vesperboxen vorbereitet und im Akkord Brote geschmiert.
Karlsruhe

Ein wenig Menschlichkeit trotz Corona: Karlsruher Vesperkirche startet ab Sonntag in der Südstadt

Kleider gegen Kälte, Essen gegen Hunger. Ab dem kommenden Sonntag, den 9. Januar, findet die nächsten vier Wochen wieder die Vesperkirche in Karlsruhe statt. Jeweils von 11 bis 14 Uhr haben Bedürftige die Möglichkeit, eine warme Mahlzeit, eine wärmende Jacke oder andere nützliche Dinge abzuholen. Zwar muss die Vesperkirche dieses Jahr coronabedingt im Außenbereich durchgeführt werden, ein Gottesdienst soll am Sonntag mit begrenzter Teilnehmerzahl trotzdem möglich sein.

Verena Müller-Witt

Icon Favorit
Das waren eure Top-Themen 2021!
Karlsruhe

Corona, Christkindlesmarkt und Schienen-Chaos: Das waren die Top-Themen 2021 auf ka-news.de!

Endlich geschafft - so haben die meisten von uns über das Ende des Jahres 2020 gedacht und so denken wir wohl auch nun wieder, nachdem 2021 hinter uns liegt. Vieles ist passiert in dem zurückliegenden Nachrichtenjahr, allem voran die stetigen Neuigkeiten rund um die Corona-Pandemie. Doch noch andere Themen haben Sie, liebe Leser, im vergangenen Jahr interessiert. ka-news.de wirft einen Blick zurück auf die Top-Themen 2021.

Melissa Betsch

Icon Favorit
Danny Konz
Karlsruhe

Künstler während Corona: Karlsruher Sängerin Danny Konz nimmt sich Zeit für Bedürftige

Die langwierige Corona-Episode ist vor allem für Künstler, Musiker, Schauspieler in der Fächerstadt eine harte und schwierige Zeit - was machen Karlsruher Kreative eigentlich, da so gut wie nichts stattfindet und passiert? ka-news.de-Kulturredakteur Toby Frei hat in seiner Serie "Karlsruher Künstler während Corona" nachgefühlt. Heute: Danny Konz, Sängerin, Musikerin und Gesangslehrerin.

Toby Frei

Icon Favorit
Der Musiker Rolf Ableiter stellt sein neues Album vor.
Karlsruhe

Neustart während Corona: Karlsruher Musiker Rolf Ableiter nimmt mit anderen Karlsruher Künstlern ein Album auf

Rolf Ableiter ist ein Karlsruher Musiker, der wie alle Künstler unter den Corona-Beschränkungen leidet. Bis Ende 2019 war er der Kopf der bekannten Leonard Cohen-Tribute-Formation "Field Commander C." und spielte vor ausverkauftem Haus. Jetzt hat der Singer und Songwriter zusammen mit vielen Karlsruher Künstlern ein Album aufgenommen, das "Wenn es einmal Zeit wird" heißt.

Hans-Joachim Of

Icon Favorit
Städtisches Klinikum Pressekonferenz am 23. April
Karlsruhe

Mehr Suizide wegen Corona? Karlsruher Psychiater warnen: "Viele kommen erst, wenn es fast zu spät ist"

Pandemiestufe drei, mehr Intensivbetten, Personalmangel: Die Lage am Städtischen Klinikum bleibt weiterhin kritisch. Doch nicht nur auf den Covid-Stationen herrschen erschwerte Bedingungen, auch andere Klinikbereiche müssen sich den Anforderungen anpassen. Allen voran: die psychiatrischen Einrichtungen auf dem Klinik-Gelände. Denn auch hier wird eine Verschiebung beobachtet, die den Experten Sorge bereitet.

Verena Müller-Witt

Icon Favorit
Frank Mentrup spricht während eines Interviews im Rathaus.
Baden-Baden/Karlsruhe

Corona: Karlsruhes Oberbürgermeister Mentrup gegen Grenzkontrollen zum Elsass

Der Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup lehnt Kontrollen an der Grenze zum Elsass wegen der Corona-Pandemie ab. "Solange es dort nicht dramatische Infektionszahlen gibt", sagte der SPD-Politiker dem "Badischen Tagblatt" (Montag). "Wir hatten in Pforzheim auch schon eine Inzidenz von 200 und die Grenze zum Enzkreis wurde nicht geschlossen, und die Menschen wurden auch nicht mit einer Testpflicht belegt."

(dpa/lsw)

Icon Favorit
Corona wirkt sich auch auf die Polizeistatistik von 2020 aus
Karlsruhe

Weniger Diebstähle, dafür mehr Straftaten zu Hause und im Netz: Macht Corona Karlsruhes Straßen sicherer?

Raub, Einbruch, Gewalt - auch im Jahr 2020 ist Karlsruhe nicht von Verbrechen verschont geblieben. Einziger Vorteil: Durch Corona sind diese in der Gesamtzahl um rund 1,5 Prozent zurückgegangen. Das gab das Polizeipräsidium Karlsruhe am Mittwoch bei der Vorstellung der Kriminalstatistik bekannt. Doch nicht in allen Bereichen sehen die Zahlen "rosig" aus.

Verena Müller-Witt

Icon Favorit