Coronavirus-Karlsruhe

Corona Dossierkopf
Der Corona-Virus hält Karlsruhe in Atem: Alle Zahlen der Infizierten, Schutzmaßnahmen, Absagen von Veranstaltungen und weitere Informationen für die Fächerstadt und die Region in diesem Dossier.
Karlsruhe 4 Long-Covid, Pirola und Grippewelle: Wie hart wird der Corona-Herbst?
Der Herbst steht vor der Tür und damit der Beginn der alljährlichen Erkältungssaison. Laut Landratsamt Karlsruhe und Gesundheitsministerium des Landes Baden-Württemberg steigt die Zahl der Atemwegsinfektionen bereits jetzt stetig. Darunter sowohl Influenza als auch SARS-CoV-2. Erwartet Karlsruhe 2023 einen Corona-Herbst und kommen bald die ersten Einschränkungen?
Ein Symbol auf der Intensivstation einer Klinik weist auf den Covid-Bereich hin.
Karlsruhe 2 Corona "positiv" - was jetzt? Diese Regeln gelten im Herbst 2023
Über den Frühling und Sommer ist es um Covid-19 ruhig geworden. Zwar kämpft Karl Lauterbach weiter um finanzielle Unterstützung für die Long-Covid-Forschung, doch aus dem Alltag der meisten Menschen scheint das Thema "Corona" verschwunden. Welche Regeln und Empfehlungen gelten weiterhin?
Zwei Striche: Im Herbst nehmen die Coronainfektionen wieder zu.
Karlsruhe 5 Wieder ohne Maske Bahnfahren: Karlsruher haben es teils "total vergessen"
In Bus und Bahn ohne Maske einsteigen? Nach fast drei Jahren Maskenpflicht ist das ungewohnt. Wie geht es den Karlsruhern damit? ka-news.de-Redaktionsmitglied Elena Sausen hat sich zwei Tage nach dem Wegfall der Maskenpflicht in den Karlsruher Bahnen umgehört. Ein Erlebnisbericht.
Markus Stein, 24 Jahre wird auch weiterhin eine Maske tragen
Karlsruhe 5 Corona-Verordnung in Baden-Württemberg: Maskenpflicht im ÖPNV fällt am 31. Januar
Das baden-württembergische Landeskabinett hat in seiner Sitzung am 24. Januar einer Änderung der Corona-Verordnung zugestimmt. Mit der Verordnung wird die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und für das Personal in Arztpraxen, Zahnarztpraxen, psychotherapeutischen Praxen sowie weiteren vergleichbaren ambulanten medizinischen Einrichtungen aufgehoben. Die Regelungen treten am 31. Januar 2023 in Kraft.
Die Maskenpflicht findet ein baldiges Ende - auch Mediziner begrüßen dies.
Karlsruhe 2 RS-Virus und Grippe auf dem Vormarsch: Wird jetzt auch Corona nochmal ein Thema, Herr Wagner?
Überlastete Kliniken, zunehmende Krankenfälle, fehlende Medikamente und dann auch noch das RS-Virus. Die Menschen und das Gesundheitswesen müssen in diesen Wochen so einiges aushalten, kommt jetzt auch noch Corona in voller Härte dazu? Laut Ulrich Wagner, Abteilungsleiter für Gesundheitsschutz beim Gesundheitsamt in Karlsruhe, ist Wachsamkeit angeraten - auch mit Blick auf 2023.
Ulrich Wagner: Die zwei Corona-Jahre, geprägt von Masken und Kontaktbeschränkungen, hätten auch positive Spuren hinterlassen.
Karlsruhe Corona-Virenlast in Karlsruhe steigt: Vor Weihnachten testen!
Die Corona-Virenlast im Abwasser steigt. Zumindest wird vom sogenannten "Abwasser-Orakel" prognostiziert. "Es ist davon auszugehen, dass die Infektionszahlen in den kommenden Wochen steigen werden", berichtet die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung. Auch andere Atemwegserkrankungen machen derzeit die Runde. Einen guten Schutz bietet auch weiterhin das Tragen einer Maske.
Bürgerinnen und Bürgern wird empfohlen, sich vor Weihnachtsbesuchen zu testen, um besonders gefährdete Personen zu schützen.
Karlsruhe Maske, Test und Co.: Welche Corona-Regeln gelten in Karlsruhe noch?
Seit fast drei Jahren leben wir mit dem Corona-Virus. Ebenso lange bestimmen auch die Corona-Maßnahmen unser Leben. Zwar sind die Regelungen inzwischen deutlich lockerer geworden, aber passé sind sie eben noch nicht. Wo und wann noch Maske, Test und Mindestabstand nötig sind, gibt es hier im Überblick.
Welche Corona Regeln gibt es aktuell?
Karlsruhe 5 Corona-Notfallplan? Karlsruher Weihnachtsmarkt geht entspannt in die Saison 2022
Die Freude ist groß, dass die diesjährige Weihnachtszeit ohne Corona-Maßnahmen stattfinden kann. Allerdings ist auch den Organisatoren der jeweiligen Weihnachtsmärkte bewusst, dass das Virus die gegebene Situation nur allzu schnell ändern könnte. Das wirft die Frage nach einem Notfallplan für die Märkte auf, falls sich die Corona-Situation verschärft.
Wird der Christkindlesmarkt frei von Corona bleiben? Und was wenn nicht?
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen