Preise Schlosslichtspiele 2025 Karlsruhe: Was kosten Bier, Bratwurst und Wein?
Veranstaltungen
Von Bier bis Wurst: Die Preise für Essen und Trinken bei den Schlosslichtspielen
Bier, Würste und süße Snacks warten auf hungrige Besucher bei den Schlosslichtspielen 2025 in Karlsruhe. Eine Preisübersicht zu den Food-Trucks und Getränkeständen am Schloss.
Hunger? Bei den Schlosslichtspielen 2025 gibt es die Qual der Wahl!Foto: Verena Müller-Witt
Vom 14. August bis 14. September können Besucher nicht nur die Lichtkunstwerke auf dem Schloss betrachten, sondern auch alle möglichen Leckereien probieren.
Die Gastronomie der Schlosslichtspiele öffnet täglich von 19 bis 23.30 Uhr.Pfand könnt ihr bis Mitternacht zurückgeben.
Kühles Bier und Softgetränke gibt es beim Hoepfner Stand. Wer ein Bier bestellt, muss pro Becher 6 Euro zahlen. Zudem werden zwei Euro Pfand pro Becher fällig.
An diesem Stand könnt ihr bargeldlos bezahlen.
Hoepfner Stand auf dem Schlossplatz.Foto: Verena Müller-Witt
Preise am Hoepfner Stand.Foto: Verena Müller-Witt
Schlosslichtspiele 2025: Preise an der Weinbar
An der Weinbar finden Besucher eine Auswahl an verschiedenen Weinen. (Schlossplatz, mittig)
Die Füllmenge variiert zwischen 0,25 Litern für 6 Euro und 0,10 Litern für 4 Euro.
Weinbar auf dem Schlossplatz.Foto: Verena Müller-Witt
Preise an der Weinbar.Foto: Verena Müller-Witt
Schlosslichtspiele 2025: Preise bei der Nudelküche
Die Nudelküche bietet fleischhaltige und vegetarische Nudelgerichte an. Für eine Portion zahlen Kunden zwischen 8 Euro und 10 Euro.
Nudelküche Foto: Franziska Gebhard
Preise bei der Nudelküche.Foto: Franziska Gebhard
Schlosslichtspiele 2025: Preise bei der Thüringer Box
Die Thüringer Box versorgt Besucher mit Bratwürstchen und Pommes.(Schlossplatz, mittig)
Die Würstchen kosten zwischen 5 und 6 Euro. Eine Portion Pommes gibt es für 4 Euro.
Hinweis: Das Angebot der Thüringer Box steht Gästen nur bis zum 31. August zur Verfügung. Das teilen die Veranstalter auf ihrer Webseite mit.
Schlosslichtspiele 2025: Preise bei La Creperia
Für die Naschkatzen gibt es gefüllte Crêpes von La Creperia. (Schlossplatz, mittig).
Gastronomie Schlosslichtspiele 2025: La Creperia auf dem Schlossplatz.Foto: Verena Müller-Witt
Je nach Belag zahlen Hungrige zwischen 4 und 6,50 Euro für ein Crêpe. Spezial-Crêpes können ggf. etwas teurer ausfallen, zum Beispiel mit Dubai-Schokolade.
Dazu bieten sie Kaffeevariationen von 2,50 Euro bis 4,10 Euro an.
Preise bei La Creperia.Foto: Verena Müller-Witt
Schlosslichtspiele 2025: Preise bei Lotta‘s Drinks & More
Frische Waffeln, verschiedene Kaffeespezialitäten und Eistee sowie Popcorn und eine große Auswahl an Eis finden Besucher bei Lotta‘s Drinks & More. (Schlossplatz, rechte Seite)
Die Waffeln kosten zwischen 4 und 5 Euro. Die Preise für Snacks und Eis liegen zwischen 2 und 4 Euro. Kaffeespezialitäten kosten zwischen 2 und 5 Euro.
Schlosslichtspiele 2025: Preise am Hoepfner Stand neben dem Schloss
Direkt vor dem Schloss steht ein weiterer Hoepfner Stand, der kühles Bier und Softgetränke anbietet. (Vor dem Schloss, linke Seite)
Gastronomie Schlosslichtspiele 2025: Hoepfner Stand vorm Schloss Foto: Franziska Gebhard
Die Preise reichen von 3 Euro für einen Softdrink, bis 6 Euro für ein Bier. Hinzu kommen 3 Euro Pfand auf Gläser, 1 Euro Pfand auf Flaschen und 2 Euro Pfand auf Becher.
Gastronomie Schlosslichtspiele 2025: Decken für Vier- und Zweibeiner!Foto: Verena Müller-Witt
Salzige Snacks gibt es für 1 bis 2 Euro und verschiedene Tapas für 7 Euro. Außerdem können Decken für 10 Euro ausgeliehen werden.
An diesem Stand könnt ihr bargeldlos bezahlen.
Schlosslichtspiele 2025: Preise bei Hex vom Dasenstein
Beim zweiten Weinstand der Schlosslichtspiele wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen zwischen 4 und 6 Euro angeboten. (Vor dem Schloss, linke Seite)
3 Euro Pfand auf Gläser, 1 Euro Pfand auf Flaschen und 2 Euro Pfand auf Becher kommen noch hinzu. Zudem gibt es Cocktails zwischen 7 und 8 Euro.
Hex vom Dasenstein neben dem Schloss.Foto: Verena Müller-Witt
Preise bei Hex vom Dasenstein neben dem Schloss.Foto: Verena Müller-Witt
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden