Der Rastatter Fastnachtsumzug ist jedes Jahr einer der Höhepunkte in der Region Mittelbaden, wenn die fünfte Jahreszeit läuft - wie die Faschingszeit auch genannt wird. Zahlreiche Narren, Musikkapellen und festlich geschmückte Wagen ziehen mit dem Ziel durch die Innenstadt, ausgelassene Stimmung zu verbreiten. Organisiert von der Großen Karnevalsgesellschaft Rastatt 1898 e.V. (GroKaGe), hat der Umzug eine lange Tradition in der Stadt und lockt jährlich tausende Besucher aus Rastatt und Umgebung an.
Am heutigen Sonntag, dem 2. März 2025 ab 14 Uhr, findet der 58. Rastatter Fastnachtsumzug statt. Die teilnehmenden Gruppen und Vereine werfen Konfetti und Süßigkeiten in die Menge, während die Zuschauer in bunten Kostümen die Straßen säumen. Ein Sammelpunkt ist das Narrendorf, das bereits vor dem Umzug seine Tore öffnet.
Doch welche Route nimmt der Umzug in diesem Jahr? Welche Programmpunkte stehen an und wo gibt es Parkmöglichkeiten? In diesem Artikel haben wir alle Infos zum Rastatter Fastnachtsumzug 2025, das Programm sowie Infos zur Strecke.
„Fasching 2025“ heute in Rastatt: Strecke des Umzugs
Die Feierlichkeiten ziehen sich wie gewohnt durch einen extra abgesperrten Teil der Innenstadt. Die anfängliche Aufstellung der Umzugsteilnehmer erfolgt in der Bahnhofstraße. Der Rastatter Faschingszug startet an der Ludwigfeste/Ludwigsring und führt durch die Kapellenstraße, Herrenstraße, Schlossstraße und die Kaiserstraße. Aufgrund von Bauarbeiten in der Kaiserstraße wurde die Route in diesem Jahr entsprechend angepasst.
Programm beim Rastatter Faschingsumzug 2025 heute: Wann öffnet das Narrendorf?
Bereits ab 11 Uhr öffnet das Narrendorf auf dem Marktplatz, das mit verschiedenen Ständen und Attraktionen auf die Besucher wartet. Nach dem Umzug lädt das zentral gelegene Narrendorf zum weiteren Feiern mit dem ein oder anderen Umtrunk ein.
Alle interessierten Gruppen sind laut dem Veranstalter herzlich eingeladen, am Umzug teilzunehmen. Falls Interesse an einer Teilnahme beim Umzug durch einen eigenen Wagen besteht, ist das erst wieder im nächsten Jahr möglich. Die Anmeldung hätte bis zum Ende 2024 erfolgen müssen. Weitere Informationen sind auf der Website der GroKaGe Rastatt verfügbar.
Rastatt – Faschingsumzug 2025 heute: Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Für eine reibungslose Anreise wird online empfohlen, über die Karlsruher Straße zu fahren und Teilnehmer an der Kreuzung zum Richard-Wagner-Ring abzusetzen. Anschließend können Fahrzeuge zum Parkplatz am Friedrichsring/Zufahrt Friedrichsfeste gebracht werden, der etwa fünf Gehminuten vom Umzugsende entfernt liegt.
Faschingsumzüge in der Region
Neben dem Rastatter Fastnachtsumzug finden in der Region zahlreiche weitere nahegelegene Umzüge statt:
- Pforzheim: Der „Fasnetsumzug“ zog am Samstag, 1. März 2025, ab 14.33 Uhr durch den Stadtteil Dillweißenstein.
- Karlsruhe: Der 91. Karlsruher Fastnachtsumzug zieht am Dienstag, dem 4. März 2025, ab 14.11 Uhr durch die Innenstadt.
- Bruchsal: Der traditionelle Fastnachtsumzug wurde aufgrund der Bundestagswahl auf den 9. Februar 2025 vorverlegt und startete um 13.33 Uhr.
- Durlach: Am Sonntag, dem 2. März 2025, beginnt der Fastnachtsumzug um 14.11 Uhr.
- Hambrücken: Der Faschingsumzug startet am Sonntag, den 2. März 2025, um 14.01 Uhr.
- Achern: Der Umzug findet am Dienstag, dem 4. März 2025, statt.
- Ötigheim: Auch hier wird am Sonntag, dem 2. März 2025, ein Umzug veranstaltet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden