Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Duisburg: Vierte Pleite in Folge: KSC unterliegt auch in Duisburg

Duisburg

Vierte Pleite in Folge: KSC unterliegt auch in Duisburg

    • |
    • |
    Der Duisburger Torschütze Goran Sukalo jubelt nach dem ersten Treffer. Foto: Roland Weihrauch
    Der Duisburger Torschütze Goran Sukalo jubelt nach dem ersten Treffer. Foto: Roland Weihrauch

    Der KSC begann mit einer auf drei Positionen veränderten Startformation. Für den verletzten Timo Staffeldt rückte Gaetan Krebs ins defensive Mittelfeld, dafür begann Bogdan Müller auf der rechten Außenbahn. Dazu kehrte Dirk Orlishausen nach überstandener Schulterverletzung ins Tor zurück und sollte der verunsicherten KSC-Abwehr neues Selbstvertrauen geben.

    Doch ausgerechnet der Keeper war es in der dritten Minute, der das 1:0 für Duisburg mitverschuldete. Bei einem Freistoß des MSV wurde Orlishausen von Dennis Kempe behindert, Goran Sukalo nahm das Geschenk zur frühen Führung der Gastgeber gerne an. Auch anschließend war dem KSC-Schlussmann in der ein oder anderen Situation noch eine gewisse Verunsicherung anzumerken.

    Im Angriff blieben die Karlsruher in der ersten Halbzeit dagegen einmal mehr harmlos. Die Hilflosigkeit im Aufbauspiel zog viele unnötige Ballverluste mit sich, auf einen Torabschluss mussten die mitgereisten KSC-Fans lange warten. Erst in der 28. Minute kam ein harmloser Ball von Kapitän Alexander Iashvili, auf das Gehäuse von Felix Wiedwald im Tor des MSV Duisburg.

    Erst in der 45. Minute musste Wiedwald ein zweites Mal eingreifen, als Klemen Lavric nach Flanke von Iashvili zum Kopfball kam. Diese Chance konnte aber auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass beide Mannschaften im ersten Durchgang fußballerische Magerkost boten. Auch Duisburg hatte nach dem Treffer nur noch eine wirklich gute Chance, der Schuss von Sukalo ging dabei deutlich links am Tor vorbei (42.).

    Müller trifft zum zwischenzeitlichen 2:1

    Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts agierte der KSC etwas druckvoller, blieb jedoch zunächst weiterhin zu ungefährlich im Abschluss. Dazu wackelte die Abwehr auch gegen harmlose Duisburger immer wieder gewaltig. In der 57. Minute setzte sich Emil Jula dabei gegen Niklas Hoheneder durch – 2:0 für den MSV.

    Fast musste man befürchten, dass dieser zweite Treffer die Vorentscheidung war, doch diesmal schlug der KSC zurück. Nach einer Flanke von Iashvili scheiterte Lavric noch an Wiedwald, Bogdan Müller brachte den Ball im Nachschuss dann aber doch zum 2:1 über die Torlinie (59.).

    Das Spiel nahm nun deutlich an Fahrt auf, dem KSC gelang es sogar sich eine kleine spielerische Überlegenheit zu erarbeiten. Den Treffer machte aber Duisburg: Daniel Brosinski zirkelte den Ball von der linken Strafraumecke unhaltbar für Orlishausen in den Torwinkel zum 3:1 (71.).

    Andersen reagierte daraufhin, der müde wirkende Delron Buckley ging vom Platz für ihn kam Christian Timm, der damit seine Saisonpremiere im Trikot des KSC feiern durfte. Kurz vor Spielende brachte Andersen mit Anton Fink und Marco Terrazzino noch zwei weitere Offensivspieler, die in wenigen Sekunden Restspielzeit am Ergenis aber auch nichts mehr ändern konnten.

    Aufstellung MSV Duisburg: Wiedwald - Berberovic, Bruno Soares, Bollmann (60. Pamic), B. Kern (70. Pliatsikas) - Hoffmann (76. Gjasula), Sukalo - Brosinski, Domovchiyski, Wolze - Jula.
    Karlsruher SC: Orlishausen - Schiek, Hoheneder, Aquaro, Kempe (90. Terrazzino) - Cuntz, Krebs, B. Müller, Iashvili (90. Fink), Buckley (73. Timm) - Lavric.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden