"Damit stärkt der Bund das KIT als Leuchtturm für Karlsruhe, indem er die Voraussetzungen dafür schafft, dass sich das KIT in unserer Stadt auch räumlich bestmöglich weiterentwickeln kann“, freut sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther. "Auch hinsichtlich der Forschungsinhalte werden damit wegweisende Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet, denn auf dem Gelände soll insbesondere eine 'Forschungsfabrik' errichtet werden."
Bereits im Jahr 2000 hatte die Bundesvermögensverwaltung eine rund 43.000 Quadratmeter große Teilfläche für die damalige Universität Karlsruhe an das Land veräußert. Die jetzt verkaufte Restfläche des Konversionsgebiets der ehemaligen Mackensen-Kaserne ist fast doppelt so groß. Das Areal der früheren Mackensen-Kaserne schließt an den Technologiepark an und wird von der Rintheimer Querallee und der Büchinger Allee begrenzt. Es ist rund 125.000 Quadartmeter groß, was 21 Fußballfeldern entspricht.