Bahnhofsvorplatz: Umbau 2014
Voraussichtlich wird der Bahnhofsvorplatz ab 2014/15 barrierefrei umgebaut. Die Stadtverwaltung erklärte in einer Antwort an die SPD-Fraktion, dass erst dann die finanziellen Mittel von Bund und Land zur Verfügung stünden. Außerdem müsse parallel der Bau der Kombilösung berücksichtigt werden, so dass sich die Projekte baulich nicht in die Quere kämen.
Kombilösung: Anlieferverkehr in der Kaiserstraße
Nach Ansicht der Stadtverwaltung ist die Belieferung der Geschäfte in der Kaiserstraße während der Baumaßnahmen für die Kombilösung gesichert. Die Freien Wähler hatten eine dementsprechende Anfrage gestellt, woraufhin die Stadt erklärte, dass man den Verkehr am Baufeld Lammstraße/Kaiserstraße über die Fächerstraßen abwickle.
Blitzer auf der Rheinbrücke
Die erste Auswertung des neu installierten Blitzers auf der Rheinbrücke habe ergeben, dass etwa ein Prozent der Fahrzeuge zu schnell unterwegs sei. Auf Anfrage der KAL erklärte die Stadt, dass bereits rund 2.100 Pkw und 2600 Lkw geblitzt wurden.
Edeka-Fleischwerk Rheinstetten
Obwohl die Freien Wähler angenommen hatten, dass das Edeka-Fleischwerk in Rheinstetten einen Großteil der im künftigen Wasserwerk Kastenwört geförderten Wassermege verbrauchen würde, erteilte die Stadtverwaltung dieser Vermutung eine Absage. Nur ein Prozent des gesamtem Karlsruher Wasservolumens der Stadtwerke benötige das Gebäude im Endausbau.
Gebäudemanagement KMK
Ab 2011 wird die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH ihr Gebäudemanagement an die Volkswohnungs-Tochter VBV übertragen. Dies erklärte die Stadtverwaltung in ihrer Antwort auf eine Anfrage der Linken. Dies solle den Grad der Professionalisierung erhöhen.
Wiederaufbereitungsanlage Karlsruhe
Die Grünen hatten in einem Antrag gefordert, dass die Genehmigungsunterlagen zum weiteren Rückbau der Wiederaufbereitungsanlage im Ausschuss für Umwelt und Gesundheit vorgestellt werden. Diesem Antrag entsprach die Stadtverwaltung. Erst im April hatte sich beim Rückbau ein meldepflichtiger, aber nach Angaben des Umweltministeriums nicht sicherheitsrelevanter Zwischenfall ereignet.
Daxlanden: Seniorenzentrum auf dem Festplatz
Mit dem am Dienstag gefassten Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan "Festplatz Daxlanden" hat der Gemeinderat den Weg frei gemacht für ein Seniorenzentrum. Nun kann auf der kaum mehr für öffentliche Feiern genutzten Fläche ein Zentrum entstehen, dass ein Pflegeheim, ein betreutes Wohnen und ein Begegnungszentrum beherbergt.