Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Wohnungen für Karlsruhe: Stadt plant neuen Komplex am Fasanengarten

Karlsruhe

Wohnungen für Karlsruhe: Stadt plant neuen Komplex am Fasanengarten

    • |
    • |
    Wohnungen für Karlsruhe: Stadt plant neuen Komplex am Fasanengarten
    Wohnungen für Karlsruhe: Stadt plant neuen Komplex am Fasanengarten Foto: ka-Reporter: Peter Eich

    Um dem Wohnungsmangel in der Fächerstadt zu begegnen, soll schon bald ein neues Wohngebiet am Fasanengarten westlich der Parkstraße entstehen. Geplant sind an dieser Stelle barrierefreie Wohnungen und soziale Wohnprojekte. Aktuell wird ein entsprechender Bebauungsplan erarbeitet, der Mitte 2018 beschlossen werden könnte.

    Das Bauprojekt soll nach Aussage der Stadt auf einer Fläche von knapp 10.000 Quadratmetern entstehen, was rund 30 Prozent der Gesamtfläche des Geländes entspricht. Der Bebauungsplan wird nach aktueller Planung im Sommer oder Herbst dieses Jahres ausgelegt. Ab diesem Zeitpunkt können die Bürger einen Monat lang ihre Meinung zum Projekt abgeben. Wann genau der Bebauungsplan öffentlich ausgelegt wird, wird noch bekanntgegeben.

    undefined
    Foto: (ps)

    "Wollen keine Mauer vor die Tür setzen"

    Das Projekt "Wohnen am Fasanengarten westlich der Parkstraße" sieht ein Mehrgenerationenhaus vor, das Alt und Jung sowie Menschen mit Behinderungen zusammenführen soll. Geplant sind derzeit 45 Parteien mit Ein- bis Vierzimmerwohnungen. Einige davon sollen für das Betreute Wohnen genutzt werden. 

    Doch es gibt auch Bedenken seitens der Anwohner. "Es findet eine Veränderung für die Bürger statt", weiß Cornelia Köster vom Stadtplanungsamt. Unter anderem würden für den Bau einige der bestehenden Gärten verkleinert. Dennoch wolle man den Anwohnern keine "Mauer" vor die Tür setzen. Nach Vorstellungen des Stadtplanungsamts soll eine partielle Bebauung entstehen, die nicht höher werden soll als die bereits bestehenden Häuser.

    undefined
    Foto: Stadtplanungsamt Karlsruhe

    Baubeginn könnte 2019 sein

    Eine weitere Sorge der Anwohner: Wird sich durch die Bebauung ein Parkplatzproblem anbahnen? Auch diese Sorge wollen Köster und ihr Team entkräften: "Es sind ausreichend neue Stellplätze in einer Tiefgarage vorgesehen." Die Ein- und Ausfahrt der Tiefgarage ist über eine Ausfahrt am Fasanengarten geplant.

    Nach der Offenlage muss der Bebauungsplan noch vom Gemeinderat genehmigt werden. Wenn das Mitte 2018 geschehen sollte, könnte der Bau ab 2019 beginnen. "Die Gärten in diesem Bereich können also noch zwei Jahre genutzt werden", so Köster im Gespräch mit ka-news abschließend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden