Auf einfache Weise, so die Karlsruher Wibu Systems AG, biete die neue Version des CodeMeter Verschlüsselungstools "AxProtector for Mac" den Schutz von Mac-Software. Gleichzeitig liefere CodeMeter eine umfassende Lizenzverwaltung und einen sicheren Schutz gegen das Nachbauen von Software (Reverse Engineering): das bedeutee Sicherheit und Bedienungskomfort für Software-Hersteller. Die Lösung funktioniert auf allen gängigen Betriebssystemen: Mac OS, Linux, Sun Solaris und Windows. CodeMeter bietet mit seinem hardwarebasierten Schutz (Dongle) einen sehr hohen Sicherheitsstandard, denn die Lizenzinformationen werden verschlüsselt in einem SmartCard-Chip im Inneren der Hardware gespeichert. Für Software-Hersteller, die eine Schutzstrategie ohne Hardware wünschen, hat Wibu-Systems CodeMeterAct entwickelt: die Aktivierungslösung für verschlüsselte Lizenzdateien kommt ganz ohne Schutzhardware aus und bietet die gleichen Möglichkeiten wie CodeMeter. Beispielsweise das flexible Lizenzmanagement mit Funktionen zur gleichzeitigen Nutzung von im Netzwerk verfügbaren Lizenzen (Floating Licenses) oder dem lokalen Ausleihen von Lizenzen (License Borrowing). Der Vorteil für den Anwender: für die unterschiedlichen Anwendungsfälle bildet der Hersteller passgenau das geeignete Lizenzmodell ab. "Da wir jahrelang beim Apple-Entwicklerprogramm aktiv sind, können wir vor der Markteinführung neuer Betriebssysteme wie Snow Leopard unsere Schutzlösungen entsprechend erweitern. So können Softwarehersteller frühzeitig den Schutz in ihren Entwicklungsprozess einbauen", erläutert Oliver Winzenried, Gründer und Vorstand der Wibu-Systems AG. "Sobald Apple die Final-Version von Snow Leopard fertig hat, ziehen wir sofort mit einem entsprechenden Update zu CodeMeter nach. Es freut mich, dass wir als einer der ersten Anbieter schon jetzt Softwareherstellern eine Lösung für Snow Leopard vorstellen können."
Karlsruhe