Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karsruhe: Weniger Arbeitslose: Jobcenter Karlsruhe zieht positive Jahresbilanz 2011

Karsruhe

Weniger Arbeitslose: Jobcenter Karlsruhe zieht positive Jahresbilanz 2011

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild)

    Auch die Zahl der Arbeitslosen konnte im vergangenen Jahr auf 5.686 Personen reduziert werden. Im Jahr 2011 haben mehr als 4.000 Frauen und Männer eine versicherungspflichtige Erwerbstätigkeit oder Ausbildung aufgenommen.

    Ausgaben gegenüber 2010 rückläufig

    Dies bedeute, dass diese Personen nicht mehr oder nicht mehr ausschließlich auf Hartz IV angewiesen sind. Um die Grundsicherungsleistung zu erhalten, müssten die Antragssteller im Alter zwischen 15 und 65 Jahre, hilfebedürftig und erwerbsfähig sein. Da das Arbeitslosengeld II nicht nur auf den einzelnen Antragssteller sondern auf sogenannte "Bedarfsgemeinschaften" abhebe, zahlte das Jobcenter Stadt Karlsruhe zuletzt an 10.787 Bedarfsgemeinschaften mit insgesamt 18.787 Personen Leistungen nach dem SGB II.

    Damit waren etwa 400 Bedarfsgemeinschaften weniger als Ende des Jahres 2010 auf Hartz IV angewiesen. Für die Leistungen zum Lebensunterhalt und Kosten der Unterkunft wurden im Jahr 2011 rund 92,5 Millionen Euro ausgegeben. Dabei waren sowohl die Ausgaben für Leistungen zum Lebensunterhalt, als auch die Aufwendungen für Unterkunft gegenüber dem Jahr 2010 rückläufig. Beim Jobcenter Stadt Karlsruhe wurden im vergangenen Jahr insgesamt 17.706 arbeitslose Kunden neu registriert. Gleichzeitig konnten aber auch 18.807 Kunden aus der Arbeitslosigkeit abgemeldet werden.

    Mehr als 10 Millionen Euro an Eingliederungsmitteln wurden 2011 für SGB II-Kunden aus dem Stadtkreis Karlsruhe investiert. Insgesamt wurden damit 5.000 Personen gefördert, so die Arbeitsagentur abschließend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden